Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 814 Chemnitz, den 06.11.2008
Vier neue Vogelarten im Wildgatter Oberrabenstein eingezogen
Jagdfasan, Erlenzeisig, Dompfaff und Stieglitz. Der Jagdfasan ist übrigens keine ursprünglich europäische Art. Er stammt aus Asien und wurde in Europa als Jagdwild eingeführt.
Außer der Besichtigung der Waldvogel-Voliere lohnt natürlich auch sonst der Ausflug in das Wildgatter Oberrabenstein – zum Beispiel zu einem herbstlicher Spaziergang durch die Anlage, denn hier ist auch zu dieser Jahreszeit viel los.
Da es sich bei den Bewohnern des Wildgatters um in Europa vorkommende Arten handelt, macht den Tieren das Herbstwetter nichts aus, und man kann sie in den naturnahen Gehegen weiterhin gut beobachten: In der ca. 36 Hektar großen Wildoase können die Besucher von den Wegen aus die Wildtiere in Ruhe beobachten.
Unter naturnahen Bedingungen werden ca. 100 Tiere in 14 Arten gezeigt: Europäische Wildtiere wie Rot- und Damwild, Rehe, Mufflons, Wildschweine, Birk- und Auerhühner, sowie Waldvögel werden artgerecht in naturnahen Gehegen gehalten. Jetzt stellen sich die Tiere auf den kommenden Winter ein, manche Arten legen sich ein längeres und zottigeres Fell zu. Bei den Wildschweinen wird sogar schon für den nächsten Nachwuchs gesorgt, denn hier ist gerade Paarungszeit.
Öffnungszeiten Wildgatter:
Oktober bis März 8 bis 16 Uhr
www.tierpark-chemnitz.de
Stadt Chemnitz