Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 829 Chemnitz, den 12.11.2008
Start zur ersten JugendKunstTriennale des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes 2009 vom 9. Mai bis 7. Juni 2009 in Hof mit Verteilung des Ausschreibungsfaltblattes
Abgabe der Wettbewerbsbeiträge am 3., 4. und 5. März 2009 im Haus Kraftwerk
Mit der Verteilung des Ausschreibungsfaltblatts an öffentliche Einrichtungen, insbesondere Schulen und Kultureinrichtungen, starten die Partner des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes - die Kulturverwaltungen der Städte Zwickau, Plauen, Hof, Bayreuth und Chemnitz - in diesen Tagen den Wettbewerb zur ersten JugendKunstTriennale 2009 in Hof.
Teilnahmebedingungen:
Eingeladen zur Teilnahme am Wettbewerb sind nach Information des Kulturbüros der Stadt Chemnitz bildkünstlerisch tätige Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren aus dem Einzugsgebiet des Städtenetzes. Eingereicht werden können Arbeiten in den Genres Malerei, Grafik, Plastik, künstlerische Fotografie, Objektkunst, Collage, Textilarbeit, Video, CD-ROM und DVD.
Die Veranstalter hoffen auch in diesem Jahr wieder auf rege Teilnahme und viele Einreichungen zum Wettbewerb. Interessierte Jugendliche können sich die Ausschreibung auch im Internet unter www.saechsisch-bayerisches-staedtenetz.de herunterladen. Für Rückfragen ist das Kulturbüro der Stadt Chemnitz, Ruf 0371/488-4126 oder 488-4119 gern Ansprechpartner.
Abgabetermine für Bewerber aus Chemnitz und Umgebung: 3., 4. und 5. März 2009 im Kraftwerk, Kaßbergstraße 36 in Chemnitz.
Unter Bezug auf die Veränderungen bei der Nachwuchsförderung im Bereich bildende Kunst in den vergangenen Jahren, wurden für die Triennale, die aus der seit 1998 im Städtenetzbereich aller zwei Jahre stattfindenden JugendKunstBiennale hervorgegangen ist, neue Ideen und Ansätze entwickelt.
Simone Becht, Kulturbüro der Stadt Chemnitz: „Die Triennale ist Teil des Programms Junge Kunst - Nachwuchsgewinnung und Nachwuchsförderung des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes. Werden in den Zwischenjahren Kurse und Workshops zur Profilierung junger Künstlerinnen und Künstler angeboten, sollen die von einer Fachjury ausgewählten Ausstellungsbeiträge der JugendKunstTriennale einen Einblick in die Vielfalt und hohe Qualität der künstlerischen Arbeit von Jugendlichen gewähren.“ Darüber hinaus verbindet sich mit dem Projekt das Anliegen, dem künstlerischen Nachwuchs ein öffentlichkeitswirksames Präsentationspodium zu bieten.
Der Fachjury gehört auch der international bekannte Chemnitzer Maler und Grafiker Osmar Osten an, der in den vergangenen Jahren in der Jury der JugendKunstBiennale mitgearbeitet hat.
Die Triennaleausstellung mit den Ergebnissen des Wettbewerbs wird vom 9. Mai bis 7. Juni 2009 in Hof gezeigt. Neben Anerkennungspreisen sind in den Altersgruppen 14 bis 18 Jahre und 19 bis 25 Jahre jeweils zwei Hauptpreise in Höhe von 500 Euro ausgeschrieben.
Stadt Chemnitz