Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 859 Chemnitz, den 25.11.2008

Vortrag und Präsentation in der Reihe „Das Stadtarchiv lädt ein“:

„Chemnitz in der NS-Zeit“, Band 10 der Reihe „Aus dem Stadtarchiv Chemnitz“

Termin: Mittwoch, 3. Dezember, 18 Uhr, Stadtarchiv (Aue 16)

Unter dem Titel „Chemnitz in der NS-Zeit“ erscheint jetzt der Band 10 der Reihe „Aus dem Stadtarchiv Chemnitz“. Vorgestellt wird der neue Band von Stadtarchivleiterin Gabriele Viertel zum regulären Vortragsabend im Stadtarchiv am Mittwoch, 3. Dezember, 18 Uhr. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen – der Abend findet wie gewohnt im Benutzerraum des Chemnitzer Stadtarchivs im Haus Aue 16 statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Hinweis für Besucher: Der ursprünglich für den 3. Dezember angekündigte Vortrag „Heinrich Schütz (1585-1672) und die Schütz’schen Legatsakten im Stadtarchiv Chemnitz“ muss wegen Erkrankung des Referenten ausfallen; deshalb wurde vom Stadtarchiv entschieden, zum Vortragsabend in der Reihe „Das Stadtarchiv lädt ein“ den neuen Band vorzustellen.

Zum neuen Band informiert das Stadtarchiv: Zum ersten Mal wird die Entwicklung von Chemnitz im Zeitraum zwischen 1933 und 1945 in einer geschlossenen Publikation dargestellt. Zehn Autoren haben Beiträge u.a. zu den Themen Wahlen, Bildung, Presse, Rüstungsindustrie, Bauentwicklung, Musik und Kirchen beigesteuert. Die dunklen Kapitel der Ausbeutung von Zwangsarbeitern sowie die Verbrechen der Euthanasie und Zwangssterilisierungen werden erstmals mit dem Bezug auf Chemnitz aufgearbeitet. Gewürdigt wird in dem Band auch der Widerstand in Chemnitz gegen das Regime.

Besondere Bedeutung erhält die Herausgabe des Bandes nicht zuletzt im Jahr des Gedenkens an den 70. Jahrestag des Novemberpogroms: Zerstört wurde am 9. November 1938 auch die Synagoge der Chemnitzer Jüdischen Gemeinde. Der Band „Chemnitz in der NS-Zeit, so informiert das Stadtarchiv Chemnitz, ist vor allem auch als Angebot für Schüler und Jugendliche gedacht, sich umfassend über Chemnitz in den Jahren des Faschismus zu informieren.

Das Buch umfasst 240 Seiten und fügt sich in die Reihe vorangegangener Veröffentlichungen des Archivs zur Stadtgeschichte im 20. Jahrhundert ein. Erhältlich sein wird der Band im Stadtarchiv Chemnitz sowie in Chemnitzer Buchhandlungen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten