Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 889 Chemnitz, den 09.12.2008

Information der EU-Koordinatorin im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz:

Erfolgreicher Auftakt für Deutsch-Spanischen Fachkräfteaustausch – Initiative des AJZ in Zusammenarbeit mit EU-Koordinatorin, Jugendamt und Kulturbüro

Auf Initiative des Vereins Alternatives Jugendzentrum (AJZ) fand in Zusammenarbeit mit dem Amt für Jugend und Familie der Stadt und dem städtischen Kulturbüro in Chemnitz ein mehrtägiger Deutsch-Spanischer Fachkräfteaustausch zur Förderung von Jugendarbeit statt. Zu den Teilnehmern gehörten Sozialarbeiter aus der spanischen Provinz Extremadura, Vertreter des Chemnitzer AJZ und Vertreter der Stadtverwaltung Chemnitz.

Zum Programm gehörte u.a. ein Arbeitstreffen aller am Projekt beteiligten Partner mit einem umfassenden ressortübergreifenden Erfahrungsaustausch im Rathaus Chemnitz. Hier diskutierten die Gäste aus Spanien und die jungen Leute vom Chemnitzer AJZ gemeinsam mit EU-Koordinatorin Pia Sachs, Katrin Voigt vom Kulturbüro und Annette Stolp vom Amt für Jugend und Familie über aktuelle Projekte der Jugendkulturarbeit sowie Zielstellungen der jeweiligen Landes- und Kommunalpolitik. Die in Span ein und Deutschland vorhandenen gesetzliche Grundlagen, Aufbau, Management und Projekte der Jugendarbeit wurden vorgestellt, dabei Parallelen und gemeinsame Ziele in der Förderung junger Menschen herausgearbeitet.
Thematisiert wurde die Arbeit im Rahmen europäischer Projekte, wie z. B. über die Städtenetzplattform EUROCITIES. Im Mittelpunkt stand dabei das Einbinden junger kreativer Menschen in Projekte für Kunst, Tanz, Theater und Film/Medien.

Natürlich nutzten die spanischen Gäste auch die Gelegenheit sich über Jugendarbeit in Chemnitz „vor Ort“ zu informieren und besuchten die Projekte des Vereins Alternatives Jugendzentrum - Mobile Jugendarbeit Innenstadt, Kinder- und Jugendhaus „Benario“, die Skaterhalle in der Schönherrfabrik sowie das Haus Alternatives Jugendzentrum - und zeigten sich sehr beeindruckt über die Vielfalt der Angebote für junge Menschen in Chemnitz.

EU-Koordinatorin Pia Sachs: „Im Ergebnis des Interessensaustauschs wurde von beiden Seiten beschlossen, auf jeden Fall im Kontakt zu bleiben und für die Zukunft eine direkte Zusammenarbeit sowie einen Austausch junger Leute aus Chemnitz und Extremadura zu ermöglichen. Besonders bedanken möchte ich mich beim Verein Alternatives Jugendzentrum für die Initiative und engagierte Begleitung unseres Austauschs.“

Ansprechpartnerin bei der Stadt Chemnitz: EU-Koordinatorin Pia Sachs, Ruf 0371/488-1509, E-Mail: pia.sachs@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten