Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 89 Chemnitz, den 12.02.2008

Information aus dem Grünflächenamt:

Frühjahrsbepflanzung 2008

Die Mitarbeiter des Grünflächenamtes Chemnitz steckten bereits im Herbst 2007 mehr als 17.080 St. Blumenzwiebeln im Stadtgebiet, die im Frühjahr zu einem farbenfrohen Stadtbild beitragen werden.
Gesteckt wurden 13.480 St. Tulpen und 3.600 St. Krokusszwiebeln

Dazu kommen 33.770 St. weitere Pflanzen, die abhängig von der Witterung ab Mitte/Ende März 2008 gepflanzt werden. Das sind 21.740 St. Stiefmütterchen, 4620 St. Hornveilchen, 2.370 St. Tausendschönchen, 3.300 St. Goldlack, 1170 St. Vergißmeinnicht, 420 St. Ranunkel sowie 150 St. Primel.

Insgesamt blühen dann auf 1.622 Quadratmetern öffentlichem Grün Frühjahrsblumen.

Die Beete befinden sich zum großen Teil im Stadtzentrum oder dessen Nähe, wie z.B. im Park am Roten Turm, auf dem Schloßberg, am Leuchtbrunnen/Schloßteich, im Schloß-, Körner- und Andreplatz sowie im Park Bernsdorf.

Auf 1.889 m² Wechselbepflanzungsflächen werden ab ca. Mitte Mai 2008 Sommerblumen zu sehen sein. Dann wachsen dort u.a. Dahlien, Studentenblumen, Lobelien, Leberbalsam, Salvien, Husarenknopf, Petunien, Pelargonien, Verbenen und Silberblatt. Die Stadtgärtner pflanzen 42.050 St. Sommerblüher, außerdem werden wieder Kübelpflanzen (z.B. 48 St. Schmucklilien im Park vor der Stadthalle) die Stadt verschönern.

Folgenden Firmen wurden vom Grünflächenamt mit der Frühjahrsbepflanzung 2008 beauftragt:
Gärtnerei Böhme
Burgstädter Str. 31
09328 Lunzenau

W. Willkomm GbR
Berthold-Haupt-Str. 15
01257 Dresden

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten