Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 905 Chemnitz, den 15.12.2008
Chemnitzer Friedenspreis wird zum sechsten Male vergeben – Bewerbung noch bis 31. Januar 2009 möglich
Erstmals ausgelobt wurde der Preis, eine Skulptur des Chemnitzer Bildhauers Erik Neukirchner, zur Eröffnung der Interkulturellen Wochen in Chemnitz im September 2003. Verliehen wird der Friedenspreis unter der Schirmherrschaft des Bürgervereins FUER CHEMNITZ in Zusammenarbeit mit dem Kriminalpräventiven Rat und der Ausländerbeauftragten der Stadt Chemnitz.
Einsendeschluss für die Bewerbung für den im kommenden Jahr bereits zum sechsten Male vergebenen Chemnitzer Friedenspreis ist der 31. Januar 2009.
Skulptur Chemnitzer Friedenspreis
Heike Steege, Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz: „Wir hoffen auf eine rege Beteiligung bei der Bewerbung um den Chemnitzer Friedenspreis 2009. Gerade für Kinder und Jugendliche ist die Teilnahme auch eine schöne und wichtige Möglichkeit, für die Umsetzung ihrer Ideen eine breite Öffentlichkeit zu finden. Für den Chemnitzer Friedentag 2009 ist zum Beispiel geplant, die Chemnitzer Partnerstädte, die bereits Mitglied im Netzwerk Mayors for Peace sind, zu einem Erfahrungsaustausch nach Chemnitz einzuladen.“
Informationen zur Bewerbung: Notwendig ist eine Beschreibung des Projektes in einer vom Bewerber selbst zu wählenden Form - das können z.B. schriftliches und/oder Bildmaterial sein, Videoaufzeichnungen, Fotos oder PC-Dateien.
Die Materialien sind zu übergeben/zu senden an folgende Adresse: Bürgerverein FUER CHEMNITZ, Augustusburger Straße 31-33, 09111 Chemnitz; erreichbar unter Ruf 0371/6749884; Fax 0371/6749886 und E-Mail: bv-fuer-chemnitz@gmx.de
Für den Chemnitzer Friedenspreis können sich bewerben:
- Initiativen und Vereine, die sich mit Projekten für Toleranz, ein friedliches Miteinander und gegen Fremdenfeindlichkeit stark machen;
- Bildungs-, Erziehungs- und Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche,
- Chemnitzer, die sich im Sinne des Friedenspreises engagieren.
Wichtige Kriterien für die Vergabe des Chemnitzer Friedenspreises sind:
- Kreativität, Kontinuität und Nachhaltigkeit,
- Ideen, die interessant, vielfältig und überraschend sind,
- Initiativen, die Impulse im Sinne des Aufrufes auslösen.
Informationen im Internet unter www.chemnitzer-friedenstag.de
Stadt Chemnitz