Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 922 Chemnitz, den 19.12.2008
Gratulation zum 100. Geburtstag!
Die Glückwünsche der Stadt Chemnitz überbringt am 28. Dezember, 10 Uhr, Reiner Gehlhar vom Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz.
Geboren wurde Margarete Drahokoupil als zweites Kind ihrer Eltern am 28. Dezember 1908 in Chemnitz. Schon in jungen Jahren übernahm Margarete die Betreuung ihrer jüngeren Geschwister. Ein großes Herz für Kinder und auch für Puppen hat sie sich übrigens bis heute erhalten: Davon erzählt auch die umfangreiche, etwa 50 Puppenkinder umfassende Sammlung der alten Dame.
Bescheiden, dabei aber doch voller Stolz und Glück blickt die Jubilarin Margarete Drahokoupil heute auf ein bewegtes und erfülltes Leben zurück. Gemeinsam mit ihrem Mann Alexander (Jahrgang 1902) erlebte Margarete das seltene Jubiläum der diamantenen Hochzeit. 1996 verstarb der geliebte Ehegatte. Seit dem lebt Margarete Drahokoupil - umsorgt von einem engagierten Pflegedienst – zwar allein auf sich gestellt, doch einsam ist sie dennoch nicht: Zu den regelmäßigen und auch hilfreichen Besuchern bei Frau Drahokoupil in der Bruno-Granz-Straße gehört die Adoptivtochter, Frau Krüger. Sie lebt in Bayern, kommt aber regelmäßig ins sächsische Chemnitz, um die betagte Mutter zu unterstützen, kümmert sich liebevoll um das Wohl von Margarete Drahokoupil und plant und organisiert auch das Geburtstagsfest der Jubilarin.
80 Jahre jung war Maragrete, als sie gemeinsam mit ihrem Mann in die kleine Zweiraumwohnung einzog, in der sie heute noch ein gemütlich eingerichtetes Zuhause besitzt. Überwiegend erledigt Frau Drahokoupil hier auch ihre Hauswirtschaft selbst und lässt sich via Pflegedienst nur die ganz schweren Einkäufe direkt ins Haus bringen. Denn ansonsten geht sie ganz gern allein auch mal diesen und jenen Einkauf erledigen, „unterstützt“ nur von ihrem kleinen Einkaufswagen.
Übrigens: Langeweile ist auch nach nun fast 100 Jahren nicht angesagt im Alltag von Margarete Drahokoupil – dafür rätselt sie zum Beispiel viel zu gern, und nicht zuletzt sind die beiden Vögel im Hause vertraute und sehr lebendig-unterhaltsame Zimmergenossen.
Stadt Chemnitz