Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 116 Chemnitz, den 19.02.2009

Qualitätssiegel für Betreutes Wohnen: Wohnanlage Max-Saupe-Straße 43 erhält begehrtes Zertifikat für weitere drei Jahre

Bürgermeisterin Heidemarie Lüth übergibt Urkunde an AWO-Kreisverband

Einladung für Medienvertreter zum Termin: Donnerstag, 26. Februar, 14 Uhr

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung erhält die vom Kreisverband Chemnitz der Arbeiterwohlfahrt geführte Wohnanlage für Betreutes Wohnen für Senioren in der Max-Saupe-Straße 43 jetzt für weitere drei Jahre das „Qualitätssiegel für Betreutes Wohnen“ (Anlage). Überreicht wird die Urkunde zum begehrten Zertifikat von Bürgermeisterin Heidemarie Lüth an Jürgen Tautz Geschäftsführer der AWO, Kreisverband Chemnitz.

Termin ist am Donnerstag, 26. Februar, 14 Uhr – die Vertreter der Medien sind hiermit zum Foto- und Gesprächstermin vor Ort in der Einrichtung herzlich eingeladen.

Sechs von den in Chemnitz vorhandenen 35 Anlagen für betreutes Wohnen für Senioren betreibt der Kreisverband Chemnitz der Arbeiterwohlfahrt, eine davon befindet sich seit 1998 in der Nähe eines AWO-Seniorenpflegeheimes inmitten eines großen parkähnlichen Geländes an der Max-Saupe-Straße. Das Haus mit seinen 52 barrierefreien Wohnungen liegt in der Nähe des Ebersdorfer Waldes.
Seit 2001 verteidigt der Betreiber für diese Einrichtung erfolgreich das Qualitätssiegel für Betreutes Wohnen - ein Zertifikat, mit dem die Stadt Chemnitz bestimmte bauliche und infrastrukturelle Standards sowie eine qualitätsgerechte Betreuung beschreibt.

Bisher konnte das jeweils für drei Jahre gültige und begehrte Siegel an sieben Einrichtungen in Chemnitz verliehen werden. Regelmäßig wird von den Trägern der Wohnanlagen eine Verlängerung und eine erneute Prüfung beantragt, um das Zertifikat weiterführen zu dürfen.

Informationen zum Qualitätssiegel für Einrichtungen des Betreuten Wohnens für Senioren in Chemnitz veröffentlichte die Pressestelle mit PM 26 vom 15.01.2009 (www.chemnitz.de > Aktuelles > Pressemitteilungen). Ansprechpartner bei Rückfragen ist die Abteilung Seniorenhilfe im Sozialamt der Stadt Chemnitz, Ruf 0371/488-5023.

Logo Qualitätssiegel für Betreutes Wohnen

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten