Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 123 Chemnitz, den 23.02.2009

Chemnitzer Oberbürgermeisterin gratuliert ältester Einwohnerin unserer Stadt zu ihrem 105. Geburtstag

Johanna Meltzer feiert am 28. Februar 2009 ihren besonderen Geburtstag

In der Jahnstraße in Chemnitz steht am Samstag, 28. Februar 2009 ein ganz besonderes Fest ins Haus: Johanna Meltzer feiert ihren 105. Geburtstag! Damit ist die betagte Seniorin die sage und schreibe älteste Einwohnerin unserer Stadt. Zum besonderen Jubiläum überbringt die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig höchstpersönlich die Glückwünsche der Stadt. Termin für die Gratulationscour ist am 28. Februar, 10 Uhr.

Zu ihrem 105. Geburtstag erwartet Johanna Meltzer zahlreiche Gäste, Freunde, Bekannte und Verwandte, die gemeinsam mit der Jubilarin das besondere Ereignis auch gebührend feiern möchten. Frau Meltzer kümmert sich – unterstützt von fleißigen Helfern – übrigens größtenteils auch noch selbst um die Vorbereitung der besonderen Feierlichkeit.

Johanna Meltzer, geborene Böttger, wurde am 28. Februar 1904 in Taucha geboren und war das erste Kind ihrer Eltern. Ihre später geborenen vier jüngeren Geschwister hat Johanna seit einigen Jahren schon überlebt. Nach der Schulzeit absolvierte die junge Frau eine Ausbildung als Bürokauffrau, lernte stenographieren, Buchhaltung und Schreibmaschine schreiben. Und während der Ausbildungsjahre lernte Johanna auch ihren zukünftigen Ehemann Erich Meltzer kennen. Acht Jahre waren die beiden schon ein glückliches Paar, bevor 1935 schließlich Hochzeit gefeiert wurde.

Bescheiden und doch voller Stolz schaut die rege Seniorin auf ihr bewegtes Leben zurück. Erinnert sich die betagte Jubilarin heute an ihr langes Lebens, empfindet sie nach wie vor das Erlebnis der beiden furchtbaren Weltkriege als eine für sie sehr prägende Zeit, in der sie im zweiten Weltkrieg auch ihr gesamtes Hab und Gut verlor. Ihr Mann Erich musste sechs lange Jahre am zweiten Weltkrieg teilnehmen. Aber er überstand die Schrecken des Krieges und konnte zu seiner Frau zurückzukehren. Nach seiner Rückkehr lebten und arbeiteten Johanna und Erich Meltzer zwölf Jahre auf einem Bauernhof. Danach zog das Paar 1957 nach Chemnitz in die Jahnstraße in jene Wohnung, in der die Jubilarin auch heute noch zu Hause ist.

Obwohl Johanna Meltzer heute ihre kleine gemütliche Wohnung nur selten verlässt, führt sie doch kein zurückgezogenes Leben: Regelmäßig kommen Bekannte und Verwandte zu Besuch. Ihre Nachbarin kümmert sich liebevoll um die betagte Seniorin, putzt die kleine Wohnung und erledigt auch die Einkäufe. Unterstützt wird Johanna Meltzer auch vom Pflegedienst, dessen Mitarbeiterinnen zweimal täglich vor Ort sind und die rüstige Rentnerin bei der Körperpflege behilflich sind. Langeweile kommt nicht auf im Leben der derzeit ältesten Einwohnerin von Chemnitz: Rege am Weltgeschehen interessiert, liest sie täglich ihre Zeitung, informiert sich im gern auch via Fernsehen und ist gern bereit zu einem kleinen Schwatz mit den Nachbarn.

Johanna Meltzer ist übrigens nicht nur derzeit ältester Einwohner von Chemnitz: Jeden Monat kommt ein schöner Blumenstrauß zu ihr ins Haus – geschickt von der AWG an die älteste Mieterin in der Genossenschaft. Über diese schöne Aufmerksamkeit freut sich Johanna Meltzer sehr.

Serviceinformationen
In der Stadt Chemnitz leben laut Einwohnermelderegister zum Stand 31. Januar 2009 viele Hochbetagte: 23 Personen im Alter von 100 Jahren, 15 Personen im Alter von 101 Jahren, 5 Personen im Alter von 102 Jahren, 6 Personen im Alter von 103 Jahren und 4 Personen im Alter von 104 Jahren. In diesem Jahr begehen insgesamt 3 weibliche Personen ihren 105. Geburtstag – im August, im November und jetzt im Februar mit Johanna Meltzer, die am 28. Februar 2009 den „Auftakt“ der betagten Jubilarinnen feiert.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten