Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 160 Chemnitz, den 04.03.2009
Broschüre zum Aktionsplan gegen Rechtsextremismus
Um diesen Tendenzen zu begegnen, gibt es einen Lokalen Aktionsplan der Stadt Chemnitz für Demokratie und Toleranz (LAP). Eine Koordinierungsstelle für die Umsetzung des LAP wurde eingerichtet. Der Lokale Aktionsplan zielt auf eine nachhaltige Entwicklung lokaler Bündnisse und einen transparenten und beteiligungsoffenen Prozess der Demokratieentwicklung in der Stadt Chemnitz. Über ein breites Beteiligungsverfahren sollen staatliche und zivilgesellschaftliche Aktivitäten zur Stärkung des demokratischen Gemeinwesens verknüpft werden.
Gerade ist eine Broschüre in einer Auflage von 1.000 Stück erschienen, die sich sowohl mit dem Lokalen Aktionsplan befasst, mit den zugehörigen Gremien und Netzwerken, aber auch eine Analyse zur derzeitigen Situation rechtsradikaler Tendenzen beinhaltet. Sie macht sowohl auf Formen von Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung und Ausgrenzung aufmerksam, führt aber gleichzeitig auf, welche breite gesellschaftliche Basis sich dem entgegensetzt.
Die Broschüre liegt kostenfrei zum Mitnehmen auch in den Infotheken der Stadt Chemnitz aus und steht zum Download auch im Netz auf www.chemnitz.de > Chemnitz > Bürger & Rathaus > Recht > Lokaler Aktionsplan
Kontakt: Das Material ist beim Kriminalpräventiven Rat der Stadt Chemnitz in der Elsasser Straße 8 erhältlich und steht im Netz unter www.chemnitz.de > Chemnitz > Bürger & Rathaus > Recht > Lokaler Aktionsplan
Ansprechpartner: Stadt Chemnitz, Kriminalpräventiver Rat, Jürgen Hedderich, Elsasser Straße 8, 09106 Chemnitz, Ruf 0371 488-1933.
Stadt Chemnitz