Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 17 Chemnitz, den 09.01.2009
Feierliche Wiedereröffnung der mit 2,3 Millionen Euro komplett sanierten kommunalen Kindertageseinrichtung Neue Straße 2
Kita erhält Namen „Lupino“ - mathematisch-naturwissenschaftliche Profilierung der Einrichtung optimal umgesetzt Kita am 15.1. von 17 bis 19 Uhr auch für interessierte Gäste geöffnet
Gemeinsam wollen Mädchen und Jungen mit ihren Erzieherinnen und vielen Gästen die Wiedereröffnung ihrer komplett sanierten kommunalen Kindertageseinrichtung Neue Straße 2 feiern, die anlässlich dieses besonderen Tages den Namen „Lupino“ erhält. Offizieller Termin der Wiedereröffnung ist am Donnerstag, 15. Januar, 9:30 Uhr - herzlich eingeladen zum besonderen Ereignis sind hiermit auch die Vertreter der Medien.
Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und Holger Pethke, Leiter des Amtes für Jugend und Familie sowie Vertreter der an der umfangreichen Baumaßnahme beteiligten Firmen werden zu den Gästen der Wiedereröffnungsfeier gehören.
Bürgermeisterin Lüth: „2,3 Millionen Euro wurden von der Stadt Chemnitz für die Komplettsanierung der Kindertageseinrichtung Neue Straße 2 - künftig mit dem schönen Namen ‚Lupino’ - investiert. Das ist ein sehr gutes Zeichen für unsere kinderfreundliche Stadt und beweist einmal mehr, dass jedes Kind in Chemnitz willkommen ist!"
Zur Komplettsanierung der Kindertageseinrichtung: In der ab 15. Januar unter dem Namen „Lupino“ firmierenden Kita werden 165 Kinder vom Säuglings- und Kleinkindalter bis zum Schuleintritt betreut. Das Haus einschließlich der Freifläche wurde in ca. 16-monatiger Bauzeit und mit einem Mitteleinsatz von 2,3 Millionen Euro komplett durch die Stadt Chemnitz saniert, Bauherrenamt war das Amt für Jugend und Familie der Stadt. Während der Bauzeit konnten die Kinder die Kindertageseinrichtung in der Alfred Neubert-Straße 22 besuchen.
Bei der Gestaltung der Kindertageseinrichtung Neue Straße 2 konnten in guter Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro iproplan Planungsgesellschaft mbH und den beteiligten Firmen auch viele Vorstellungen der Kinder und des Kita-Teams zur neuen Gestaltung des Hauses und des Außenbereiches eingebracht und auch berücksichtigt werden, so dass die mathematisch-naturwissenschaftliche Profilierung der Kita optimal umgesetzt wurde.
Verschiedene Bereiche wie zum Beispiel die flexiblen Nutzungskonzepte der Gruppenräume, das Zahlenland, das Aquastudio, die hauseigene Bücherei, das Schreib- und Lesezimmer, der botanische Garten, der Kreativ- und Experimentierraum, die Medienwerkstatt, das Atelier und die Installation einer Solar- und Wasseraufbereitungsanlage regt die Neugier und das Interesse der Kinder an, mathematische- naturwissenschaftliche Themen und Strukturen im Alltag zu entdecken, zu erleben und zu begreifen.
„Durch die Sanierung wurden beste Bedingungen für Kinder und Erzieherinnen geschaffen“, freut sich Kita-Leiterin Christine Lenk. So ist die Kindertageseinrichtung „Lupino“ in der Neuen Straße 2 für Kinder, Eltern und Erzieherinnen ein „Haus des Lernens“, in welchem Mädchen und Jungen spielen, experimentieren und (ganz besonders) neugierig sein können in Bezug auf die Begegnungen mit mathematisch-naturwissenschaftlichen Angeboten und Möglichkeiten, ein Haus, in welchem Kinder gern mit anderen Kindern zusammen sind.
Zum Programm am 15. Januar ab 9:30 Uhr: Nach der Begrüßung der Gäste durch Kita-Leiterin Christine Lenk und einem Dankeschön an alle an der erfolgreichen Komplettsanierung und der Umsetzung von Ideen und Konzept Beteiligten, gibt die Leiterin der Kindertageseinrichtung einen Einblick in die inhaltliche Arbeit der Einrichtung. Dann übernehmen die Kinder „die Regie“ und führen die Gäste durch das schöne Entdecker- und Zahlenland. Im Anschluss steht mit der feierlichen Namensgebung „Lupino“ für die Kita ein weiteres besonderes Ereignis im Programm des Tages.
Die Gäste haben dann die Möglichkeit, das Haus mit seinen auch neu entstandenen Bereichen zu besichtigen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind hierzu in der Zeit von 17 bis 19 Uhr eingeladen.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Ansprechpartnerin zum Programm anlässlich der Wiedereröffnung der Kita am 15. Januar ist die Leiterin der Kindertageseinrichtung, Christine Lenk, unter Ruf 0371/ 851269.
Stadt Chemnitz