Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 174 Chemnitz, den 11.03.2009

Schirmherrin Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig eröffnet 18. Tage der Jüdischen Kultur

Enkel Heinrich Manns kommt nach Chemnitz

Seit 1991 finden die Tage der jüdischen Kultur Chemnitz statt. Die rund 40 Veranstaltungen im Rahmen der mittlerweile 18. Tage der Jüdischen Kultur Chemnitz, bringen den Besuchern und Besucherinnen alljährlich jüdische Tradition, Kunst und Kultur näher. Ein Schwerpunkt der diesjährigen Programmpunkte, die vom 14. bis zum 28. März stattfinden, ist das jüdische Leben der Gegenwart.
Mit Texten von Bruno Adler eröffnet Cornelia Froboess unter dem Titel „Bangemachen gilt nich!" die Tage der Jüdischen Kultur. Die bekannte Schauspielerin liest aus „Frau Wernicke - Kommentare einer Volksjenossin". Musikalisch begleitet die Lesung das Diabelli Trio unter anderem mit Stücken von Hindemith und Gershwin. Im Anschluss spielen im „Rausch des Klezmer“ die Bands „Aufwind“ aus Berlin und „Yankele“ aus Chemnitz mit Rhythmen der Klezmermusik zu Tanz und Party. Beide Veranstaltungen finden am 14. März, im Schauspielhaus statt. Beginn der Lesung ist um 19:30 Uhr, eine Eintrittskarte kostet 10,- bzw. 8,- Euro. Die Klezmerparty beginnt 22.00 Uhr und kostet 12,- bzw. 8,- Euro.
Neben den Vorträgen, Lesungen, Auftritten von Künstlern und Künstlerinnen gibt es u.a. Einblicke in die koschere Küche, in das jüdische Gemeindeleben und die traditionelle Führung über den Jüdischen Friedhof. Weitere Themen sind Jüdische Pädagogik in Ostdeutschland und das Jüdische Leben in Chemnitz. Auf einem zweistündigen Stadtrundgang werden die Entwicklungen der jüdischen Gemeinde in Chemnitz in Verbindung mit dem Wirken jüdischer Bürger in Industrie, Handel und Kunst aufgezeigt. Der Enkel Heinrich Manns, Jindrich Mann, wird in seiner Lesung eine unbekannte Seite seiner Familie Preis geben.
Veranstaltungskarten können unter der Telefonnummer (0371) 4 000 430 oder an der Theaterkasse Galerie Roter Turm sowie an den Abendkassen der jeweiligen Veranstaltungsorte erworben werden. Weitere Informationen finden Sie in den ausliegenden Broschüren oder im Internet unter www.tdjk.de.

Veranstalter ist der Verein Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz . Mitveranstalter sind u.a. die Jüdische Gemeinde Chemnitz und das Evangelische Forum Chemnitz. Die Stadt Chemnitz fördert die Veranstaltung mit insgesamt 25.000 Euro. Schirmherrin der 18. Tage der Jüdischen Kultur ist die Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig: „Ich bin froh, dass es die Tage der jüdischen Kultur in unserer Stadt gibt. Und es freut mich, dass es normal ist, dass es sie gibt. Diese Normalität ist wunderbar. Sie ist schützenswert und wichtig.“

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten