Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 184 Chemnitz, den 13.03.2009

20 Jahre friedliche Revolution - in Chemnitz sind Bürgerinnen und Bürger zur Vorbereitung und Mitgestaltung des Jubiläums eingeladen:

Veranstaltungen zum Thema an die Volkshochschule melden, Fakten, Fotos, Dokumente an das Stadtarchiv – Termin: 30. April 2009

2009 blicken die Deutschen auf 20 Jahre friedliche Revolution in der DDR zurück. Die Menschen in Karl-Marx-Stadt wurden wie andernorts von der gesellschaftlichen Bewegung erfasst, die für Monate ein ganzes Land und darüber hinaus die Welt in Atem hielt. Menschen auf der ganzen Welt assoziieren mit dem Begriff friedliche Revolution in der DDR den Fall der Mauer am 9. November 1989.

Wie dieses einschneidende Kapitel deutscher Geschichte die Geschicke der Menschen privat beeinflusste, interessiert anlässlich dieses Jubiläums besonders: Volkshochschule Chemnitz und Stadtarchiv Chemnitz hatten sich deshalb bereits Anfang des Jahres mit einem Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger gewandt mit der Bitte, sich an Vorbereitung und Mitgestaltung der verschiedenen in Chemnitz stattfindenden Veranstaltungen zum Jubiläum 20 Jahre friedliche Revolution zu beteiligen. Bis zum 30. April 2009 ist noch Gelegenheit, Veranstaltungen als auch Dokumente und Fotos zum Thema an die beiden Einrichtungen zu melden bzw. zu übergeben.

Chemnitzer Vereine und Einrichtungen, die mit eigenen Veranstaltungen zum Thema 20 Jahre friedliche Revolution in den Katalog der Volkshochschule aufgenommen werden möchten, wenden sich bitte unter Ruf 0371/488-4326 oder auch per Mail info@vhs-chemnitz.de an die VHS im Haus DAStietz, Moritzstraße 20.

Für die Einwohner unserer Stadt, die seit 1990 nach einer Bürgerbefragung wieder ihren historischen Namen Chemnitz trägt, hat die friedliche Revolution gravierende Veränderungen mit sich gebracht. Das Stadtarchiv der Stadt Chemnitz geht auf Spurensuche und ruft Chemnitzerinnen und Chemnitzer auf, Fakten, Fotos und Dokumente zur Verfügung zu stellen. Wer Auskunft darüber geben möchte, wie sich sein Leben seither verändert hat und welche Erinnerungen mit dem Herbst 1989 verbunden sind, kann sich unter Ruf 0371/488-4702 oder per Mail an stadtarchiv@stadt-chemnitz.de an das Archiv im Haus Aue 16 wenden.

In Vorbereitung des Jubiläums 20 Jahre friedliche Revolution- das in Chemnitz mit einer Festveranstaltung am 7. Oktober in der Petrikirche sowie Publikationen, Chroniken, Vorträgen und Ausstellungen in Chemnitz gewürdigt werden soll – arbeitet ein Beirat unter Vorsitz von Heike Richter-Beese, Leiterin der Volkshochschule (siehe dazu PM 48 vom 21.01.2009).

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten