Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 187 Chemnitz, den 13.03.2009

Im Bürgerzentrum Leipziger Straße: Tag der internationalen Begegnungen im Zeichen des Antirassismustages

Termin: Mittwoch, 18. März, 11 bis 17 Uhr, Leipziger Straße 39

Zu einem internationalen Tag der Begegnungen lädt das Bürgerzentrum an der Leipziger Straße 39 auch in diesem Jahr anlässlich des am 21. März im Kalender der Vereinten Nationen stehenden Antirassismustages ein: Bereits am Mittwoch, 18. März öffnen sich ab 11 bis 17 Uhr die Türen der Einrichtung für Bürgerinnen und Bürger, für Mitglieder von Vereinen, Initiativen und andere Akteure aus dem Stadtteil. Ein vielfältiges Angebot (Plakat) erwartet die Besucher: Informationen, kreative Aktivitäten, Mitmach-Spiele, Ausstellungen und Projektpräsentationen, dazu ein kulturelles Programm mit internationalem Flair - mit dabei sind u.a. Capoeira – eine Sportgruppe der TU Chemnitz, Acoustic live mit Mirko Milbrandt – sowie natürlich auch verschiedensten Leckereien aus der internationalen Küche. Der Vereins der Angolaner lädt ein zum Wissenstest mit Quiz und Puzzle, außerdem stehen u.a. im Programm afrikanische Trommelperformances, eine Ausstellung mit handgearbeiteten internationale Puppen und Quilts und Gespräche am Samowar.

Annett Illert, Quartiersmanagement Die soziale Stadt, zum Tag der Begegnungen: „Das Bürgerzentrum will sich an diesem Tag besonders und auf vielfältige Weise den Grundgedanken von Demokratie, Toleranz und Akzeptanz widmen. Begegnungstage wie dieser erlangen immer stärkere Bedeutung, weil sie eine schöne Kommunikationsplattform für den Austausch zwischen den Kulturen und auch zwischen Nachbarn bieten.“
Herzlich eingeladen zum Tag der Begegnungen sind auch die Vertreter der Medien.

An der Gestaltung des Tages der Begegnungen beteiligen sich im Bürgerzentrum Leipziger Straße 39 die folgenden Vereine und Partner: Neue Arbeit Chemnitz, Integrationsprojekt für Aussiedler und Migrantinnen und Migranten, Quartiermanagement Die soziale Stadt, Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz, Verein der Angolaner in Chemnitz, Capoeira - Sportgruppe der TU Chemnitz, Acoustic live mit Mirko Milbrandt, Globus – Kultur, Tourismus & Sport, AG Quilten, Verein Arthur in Kooperation mit Amnesty International (Menschenrechtsprojekt). Erwartet werden zum Tag der Begegnungen Vertreter aus Ämtern der Stadtverwaltung, die Ausländerbeauftragte und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt sowie weitere Partner des Bürgerzentrums wie die im Territorium ansässigen Gewerbebetriebe und Vertreter der Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft.

Ansprechpartnerinnen: Bärbel Böhm, Leiterin des Bürgerzentrums, und Annett Illert, Quartiermanagement Die soziale Stadt, Ruf 0371/3350520, E-Mail: buelei3@web.de

Öffnungszeiten Bürgerzentrum Leipziger Straße:
Dienstag: 8 – 17 Uhr, Mittwoch und Freitag: 8 – 12 Uhr, Donnerstag: 8 – 18 Uhr

Informationen im Internet: www.buelei3.de

Plakat

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten