Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 187 Chemnitz, den 13.03.2009
Im Bürgerzentrum Leipziger Straße: Tag der internationalen Begegnungen im Zeichen des Antirassismustages
Annett Illert, Quartiersmanagement Die soziale Stadt, zum Tag der Begegnungen: „Das Bürgerzentrum will sich an diesem Tag besonders und auf vielfältige Weise den Grundgedanken von Demokratie, Toleranz und Akzeptanz widmen. Begegnungstage wie dieser erlangen immer stärkere Bedeutung, weil sie eine schöne Kommunikationsplattform für den Austausch zwischen den Kulturen und auch zwischen Nachbarn bieten.“
Herzlich eingeladen zum Tag der Begegnungen sind auch die Vertreter der Medien.
An der Gestaltung des Tages der Begegnungen beteiligen sich im Bürgerzentrum Leipziger Straße 39 die folgenden Vereine und Partner: Neue Arbeit Chemnitz, Integrationsprojekt für Aussiedler und Migrantinnen und Migranten, Quartiermanagement Die soziale Stadt, Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz, Verein der Angolaner in Chemnitz, Capoeira - Sportgruppe der TU Chemnitz, Acoustic live mit Mirko Milbrandt, Globus – Kultur, Tourismus & Sport, AG Quilten, Verein Arthur in Kooperation mit Amnesty International (Menschenrechtsprojekt). Erwartet werden zum Tag der Begegnungen Vertreter aus Ämtern der Stadtverwaltung, die Ausländerbeauftragte und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt sowie weitere Partner des Bürgerzentrums wie die im Territorium ansässigen Gewerbebetriebe und Vertreter der Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft.
Ansprechpartnerinnen: Bärbel Böhm, Leiterin des Bürgerzentrums, und Annett Illert, Quartiermanagement Die soziale Stadt, Ruf 0371/3350520, E-Mail: buelei3@web.de
Öffnungszeiten Bürgerzentrum Leipziger Straße:
Dienstag: 8 – 17 Uhr, Mittwoch und Freitag: 8 – 12 Uhr, Donnerstag: 8 – 18 Uhr
Informationen im Internet: www.buelei3.de
Stadt Chemnitz