Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 212 Chemnitz, den 25.03.2009
In wenigen Wochen verschönern über 36.000 Frühjahrsblüher die Stadt
In wenigen Wochen werden über 36.000 Frühjahrsblüher die Chemnitzer und die Gäste der Stadt auf den Frühling einstimmen. Besonders attraktiv blühende Punkte im Stadtbereich sind dann der Park am Roten Turm, der Schlossberg, das Beet am Brunnen/Schlossteich, der Schlossplatz, der Körnerplatz, der Andréplatz und der Park Bernsdorf.
Abhängig vom Wetter werden insgesamt 36.110 Frühjahrsblüher ab Ende März von den Mitarbeitern des Grünflächenamtes eingepflanzt. 26.050 Stiefmütterchen, 3.750 Hornveilchen, 2.710 Goldlack, 1.320 Ranunkeln, 1.200 Tausendschönchen sowie 1.080 Primeln blühen dann auf den Beeten der Stadt. Bereits im Herbst 2008 wurden mehr als 23.320 Stück Blumenzwiebeln im Stadtgebiet gesteckt, so z. B. Tulpen, Narzissen, Traubenhyazinthen und Kaiserkronen. Insgesamt werden auf 1.790 m² öffentlichem Grün Frühjahrsblumen blühen. Die Kosten für die Pflanzen betragen 11.915 Euro. Der Mitteleinsatz aus dem Verwaltungshaushalt ist ähnlich hoch wie im Jahr 2008, nämlich 11.500 Euro.
Abhängig vom Wetter werden insgesamt 36.110 Frühjahrsblüher ab Ende März von den Mitarbeitern des Grünflächenamtes eingepflanzt. 26.050 Stiefmütterchen, 3.750 Hornveilchen, 2.710 Goldlack, 1.320 Ranunkeln, 1.200 Tausendschönchen sowie 1.080 Primeln blühen dann auf den Beeten der Stadt. Bereits im Herbst 2008 wurden mehr als 23.320 Stück Blumenzwiebeln im Stadtgebiet gesteckt, so z. B. Tulpen, Narzissen, Traubenhyazinthen und Kaiserkronen. Insgesamt werden auf 1.790 m² öffentlichem Grün Frühjahrsblumen blühen. Die Kosten für die Pflanzen betragen 11.915 Euro. Der Mitteleinsatz aus dem Verwaltungshaushalt ist ähnlich hoch wie im Jahr 2008, nämlich 11.500 Euro.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz