Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 276 Chemnitz, den 15.04.2009

Veranstaltung informiert über psychische Krankheiten in der Familie

Am 25. April, von 15:00 bis 20:00 Uhr findet im Deutschen Hygienemuseum in Dresden eine Veranstaltung zum Thema: „Total normal - psychische Krankheit in der Familie“ statt.

In den meisten Familien gehört der „normale Wahnsinn“ zum Alltagsleben: Streit mit Geschwistern und Eltern, Trotzphasen und Liebeskummer. Aber was ist, wenn eine psychische Krankheit in den Alltag einer Familie einbricht? Wenn das alltägliche Miteinander von Depressionen, außergewöhnlichen Verhaltensauffälligkeiten und Klinikaufenthalten überschattet wird? In Deutschland gelten cirka 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen als psychisch auffällig, über 1,5 Millionen Kinder leben mit psychisch kranken Eltern. Trotzdem sind psychische Erkrankungen in der Öffentlichkeit immer noch ein Tabuthema, das Ängste und Vorurteile auslöst und Menschen ausgrenzt.

Eine Veranstaltung des Deutschen Hygienemuseums in Dresden nähert sich diesem Thema auf unterschiedliche Weise. Das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz möchte ihre Büger und Bürgerinnen auf diese Veranstaltung aufmerksam machen, sich zu informieren, zu unterhalten und zu sehen, dass die psychische Gesundheit in Familien alle angeht. Die Veranstaltung wird vom Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz im Rahmen der Woche für das Leben empfohlen, Schirmherr der Woche für das Leben ist Dr. med Liebhard Monzer.

Programm der Veranstaltung:
15:00 Uhr Filmvorführung: „Knetters – Übergeschnappt“
16:30 Uhr Info-Markt mit Verbänden, Selbsthilfegruppen und Initiativen
17:00 Uhr Eröffnung mit musikalischer Umrahmung
17:15 Uhr Aufführung Musical „Linie 1“ (von und mit psychisch kranken Menschen)
18:15 Pause mit Imbissmöglichkeit und Info-Markt
19:00 Uhr Kurzfilm und Podiumsgespräch Mit Betroffenen und Experten
20:00 Uhr Abschluss

Veranstaltungsort:
Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten.
Ab 15:00 Uhr wird eine Kinderbetreuung angeboten.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten