Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 290 Chemnitz, den 20.04.2009

Projekt „Chemnitzer Stadtfahrrad“ startet in die 4. Radsaison am 25. April

Familienfest im Stadtpark

Stadtparkfest am 25. April: Startschuss für die Radsaison
Die Stadt Chemnitz und das Projekt Chemnitzer Stadtfahrrad laden ein, am Samstag, 25. April, ab 15:00 Uhr, um und auf der Bühne am Teich die Eröffnung der Radsaison des Chemnitzer Stadtfahrrades zu feiern. Mit einem Stadtparkfest unter dem Motto „Ganz in Familie – raus aus dem Haus“ stellt das Projekt Chemnitzer Stadtfahrrad sein Anliegen und aktuelle Angebote vor. Die drei Besten des Malwettberwerbs „Kinder malen für das Chemnitzer Stadtfahrrad“ und ihre gestalteten Kinderleihfahrräder werden zu sehen sein. Außerdem ist eine kleine Radtour um den Stadtparkteich geplant.

Stadtparkfest am 26. April: Stand Chemnitzer Stadtradfahrrad/Chemnitzer Gewölbegänge
Von 11:00 bis 18:00 Uhr informieren die Mitarbeiter am Stand zur Nutzung des Chemnitzer Stadtfahrrades, sehen kostenlos das Fahrrad durch, reparieren kleinere Defekte, bieten ein Fahrradtraining für Jung und Alt an und leihen für die Zeit des Stadtparkfestes Fahrräder aus.

Neues Angebot: Tandem steht zur Ausleihe bereit
Ein Tandem steht in der diesjährigen Radsaison zum ersten Mal zum Ausleihen bereit. An insgesamt 15 Ausleihstationen können insgesamt 130 Chemnitzer Stadtfahrräder einschließlich fünf Kinderfahrrädern ausgeliehen werden. Das System der Ausleihstationen wurde erweitert. Neue Ausleihstationen sind die Auto & Freizeit GmbH am Chemnitz Center, Röhrsdorfer Allee 5 bis 7, Residenz Hotel Chemnitz, Bernsdorfer Straße 2 und Lucky Bike Chemnitz, Nevoigtstraße 6 (ehem. Diamant-Werk). Für 1 Euro pro Tag, unter Vorlage des Personalausweises kann man einfach losradeln. Zur 10. Museumsnacht im Mai sind an drei Stationen kostenlos Chemnitzer Stadtfahrräder auszuleihen, mit denen man die Museen erkunden kann. Die drei kostenlosen Ausleihstationen sind: DAStietz, Sächsisches Industriemuseum und Hauptbahnhof Chemnitz.

Öffnungszeiten 2009
Zentrale Fahrradausleihstation, Hauptbahnhof Chemnitz / Querbahnsteig
täglich (auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen)
01. April bis 29. April: 9:00 bis 15:00 Uhr
30. April bis 31. Mai: 9:00 bis 17:00 Uhr
01. Juni bis 14. September: 8:00 bis 20:00 Uhr
15. Sept. bis 31. Oktober: 9:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: (0162) 277 69 72 oder (0371) 334 60 56

Fahrradbereitstellservice / Weststraße 8
Ausleihe, Vorbestellungen, Bring- u. Holservice
Montag bis Freitag: 8:00 – 15:00 Uhr
(außer an Feiertagen)
Telefon/Fax: (0371) 334 60 56
E-Mail: info@chemnitzer-gewoelbegaenge.de

Bring- und Holservice
Einfach (0371) 334 60 56 anrufen und das Stadtfahrrad wird an den gewünschten Ort innerhalb des Stadtgebietes von Chemnitz gebracht und auch wieder abgeholt.

Zahlreiche in- und ausländische Touristen, sowie Einheimische nutzten die unkomplizierte Fahrradausleihe in der zentralen Ausleihstation des Chemnitzer Stadtfahrrades im Hauptbahnhof Chemnitz. Die positiven Ergebnisse des Projektes Chemntizer Stadtfahrrad konnten vor allem durch die Einbeziehung zahlreicher regionaler Unternehmen und Einrichtungen erzielt werden. So wird zum Beispiel die bewährte Zusammenarbeit mit der Bildungswerkstatt Chemnitz gGmbH auf dem Gebiet der Lehrausbildung der Ausbildungsrichtung Fahrradmonteure fortgesetzt. Die hohe Akzeptanz des Fahrradausleihsystems zeigt, dass die Gäste der Stadt Chemnitz und die Chemnitzer dieses preisgünstige, gesundheitsfördernde, umweltfreundliche Angebot gern nutzen. Die Stadt Chemnitz unterstützt das Projekt. Träger des „Chemnitzer Stadtfahrrad“ ist der Verein Chemnitzer Gewölbegänge. Lia Häßler und Steffen Triemer beantworten gern Rückfragen unter der Telefonnummer (0371) 3 346 056.

Foto: Saisonstart des Projektes "Chemnitzer Stadtfahrrad"

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten