Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 298 Chemnitz, den 24.04.2009

Viel Sonne für Chemnitzer Schulen:

Schuldächer erhalten Photovoltaikanlagen

Auf den Dächern der Grundschule Siegmar und der Grund- und Mittelschule Altendorf sind erstmals Photovoltaikanlagen montiert worden. Dies geschah im Zuge von Sanierungsmaßnahmen an den Schulen.

Die ELICON Energie Dienstleistungen & Consulting GmbH hat die beiden Anlagen in Kooperation mit dem Schulverwaltungsamt und dem Hochbauamt der Stadt Chemnitz projektiert und realisiert.

Auf dem Dach der Grundschule Siegmar sorgen ab heute 36 Solarmodule auf einer Fläche von 59 Quadratmetern für eine Leistung von 8 kW. Dies entspricht dem jährlichen Strombedarf von 3 Haushalten. Damit wird die Anlage eine CO2-Vermeidung von etwa 5 Tonnen pro Jahr erzielen. Die Montage der 55 Module auf dem Dach der Altendorfer Schule wird Anfang Mai erfolgen. Die Anlage hat eine Leistung von 12 kW, was einem Jahresverbrauch von mehr als 4 Haushalten entspricht. Durch diese Anlage werden jährlich bis zu 7,5 Tonnen CO2 vermieden.

Die Investitionskosten für beide Anlagen belaufen sich auf rund 90.000 Euro. Investor und Betreiber ist die ELICON GmbH, die somit für Betrieb, Wartung und technische Überwachung verantwortlich zeichnet.

„Die erneuerbaren Energien nehmen mehr und mehr Bedeutung ein und sind schon heute aus einem gesunden Energiemix nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, diesen Prozess weiter voran zu treiben und für Akzeptanz solcher Anlagen zu sorgen. Auch die Integration von Solaranlagen in denkmalgeschützte Gebäude ist realisierbar“, verdeutlicht Frank Uhlig, Prokurist der ELICON, die Intention des Projektes.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten