Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 300 Chemnitz, den 27.04.2009

Veranstaltungen zur Europawoche vom 2. bis zum 10. Mai

Schwerpunkt der diesjährigen Europawoche Veranstaltungen für junge Menschen

Vom 2. bis zum 10. Mai rücken vielfältige Veranstaltungen die Geschichte des europäischen Integrationsprozesses sowie die Entwicklungen und Herausforderungen der EU in den Fokus. Besonders im Hinblick auf die Europawahl am 7. Juni diesen Jahres sprechen die Veranstaltungen vor allem junge Menschen an.

Workshop „Europa aus der Sicht Chemnitzer Jugendlicher“
Die Stadt Chemnitz veranstaltet gemeinsam mit der Technischen Universität Chemnitz am 5. Mai einen Workshop „Europa aus der Sicht Chemnitzer Jugendlicher“. Teilnehmer sind neben Studenten der Universität Schüler aus Chemnitzer Schulen. Schwerpunkte und Diskussionsthemen sind die Europaarbeit und die Vor- und Nachteile einer Mitgliedschaft in der EU sowie der Wert grenzüberschreitender Kooperationen.

Symposium „Europa und Umwelt“
Das Symposium „Europa und Umwelt“ am 4. Mai an der TU Chemnitz beschäftigt sich unter dem Titel „Nachhaltige Energie“ mit einer nachhaltigen Energienutzung.

Podiumsdiskussion „Internationaler Jugendaustausch auf europäischer Ebene im Wechselspiel zwischen Freizeitmaßnahmen und interkultureller Bildung"
Im AJZ (Alternatives Jugendzentrum e.V., Chemnitztalstr. 54, 09114 Chemnitz) können interessierte Jugendliche am 5. Mai an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Internationaler Jugendaustausch auf europäischer Ebene im Wechselspiel zwischen Freizeitmaßnahmen und interkultureller Bildung" teilnehmen.

Konferenz „Ideen von und für Europa“
Die internationale Konferenz „Ideen von und für Europa“ vom 6. bis zum 9. Mai soll ein besseres und tieferes Verständnis von Europa erzielen. Im Rahmen dieser Konferenz wird der Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, die Ehrendoktorwürde der Chemnitzer Universität verliehen.

Theatervorstellung
„Wie Europa gelingt. Eine EU-Familienaufstellung“ erfahren die Besucher des Theaters Chemnitz am 8. Mai 2009 in einer Theatervorstellung.

Interessenten sind herzlich eingeladen. Das gesamte Veranstaltungsprogramm der Europawoche steht ab Mitte April im Internet unter http://www.sachsen.de und wird außerdem auch als Broschüre online bei der Publikationsdatenbank der Sächsischen Staatskanzlei unter http://www.publikationen.sachsen.de erhältlich sein.

Am 9. Mai 1950 legte Robert Schumann mit seiner Erklärung den Grundstein für die heutige Europäische Union. Rund um dieses als Europatag gefeierte Datum wird seit vielen Jahren in Chemnitz die Europawoche gefeiert.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten