Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 307 Chemnitz, den 28.04.2009

Rekonstruktion im Stadtbad Chemnitz:

Start der Baumaßnahme im Bereich der Sanitär- und Umkleideräume

50-m-Halle bleibt deshalb ab 4. Mai geschlossen Weitere Sanierungsmaßnahmen möglich durch Konjunkturprogramm II

Ab Montag, 04. Mai 2009 bleibt die 50-Meter-Halle im Stadtbad Chemnitz an der Mühlenstraße geschlossen: Grund ist der planmäßige Start einer umfangreichen Baumaßnahme zur Rekonstruktion der Sanitär- und Umkleideräume im „Frauen-Bereich“.
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss hatte für diese ab Mai 2009 terminierte erste Bauphase in seiner Sitzung am 7. Oktober 2008 einstimmig „grünes Licht“ gegeben.
Gebaut wird ganz bewusst natürlich während der freibadtauglichen Sommermonate, damit die Badegäste während der Wintermonate nicht auf „ihr“ Stadtbad verzichten brauchen.

Die Baumaßnahme ist entsprechend mit dem Sportamt als zuständigem Bauherrenamt abgestimmt. Investiert werden in diese 1. Bauphase Mittel in Höhe von 1.225.400 Euro.

Hinweis für Besucher von Saunen und Solarien im Stadtbad:
Die Einrichtungen im Saunabereich und die Solarien sind von der Schließung im Stadtbad nicht betroffen und erwarten die Besucher auch weiter zu den gewohnten Öffnungszeiten (siehe unten).

Zur Baumaßnahme: Das 1935 fertig gestellte Stadtbad besitzt in Chemnitz einen sehr großen Stellenwert als architektonisch wertvolles Gebäude und galt zur Zeit seiner Entstehung als das modernste Hallenbad in ganz Europa. Das Gebäude an der Mühlenstraße steht seit 1980 unter Denkmalschutz. Die Grundsubstanz wird aus Sicht der Baufachleute als sehr gut erhalten bezeichnet, lediglich die ständig frequentierten und genutzten Oberflächen sind durch die hohe Belastung sanierungsbedürftig. In den 80er und 90er Jahren wurden Teilbereiche des Stadtbades bereits umfassend saniert. Auch eine Solaranlage wurde installiert. Durch den hohen Be- bzw. Auslastungsgrad sind die Fliesen, die Sanitärkeramik und die Armaturen in den Sanitärräumen jedoch heute verschlissen. Dies führte übrigens immer wieder zu Beschwerden der Badegäste. Auch die vorhandenen Umkleidebereiche in ihrer Größe und Ausstattung entsprechen nicht mehr dem heutigen Standard.

Grundgedanke der Rekonstruktionsmaßnahme ist, den baulich historischen Teil der Umkleideräume zu erhalten. Der historische Charakter der 50-m-Halle darf trotz moderner Gestaltung nicht verloren gehen. Die entsprechende Machbarkeitsstudie der Architekten Kreplin und Duwensee Berlin war im vergangenen Sommer bereits anlässlich des in Chemnitz veranstalteten Architektursommers vorgestellt und diskutiert worden. Mit der jetzt vorgesehenen Baumaßnahme wird auch mit der Umsetzung der erforderlichen Brandschutzmaßnahmen entsprechend des vorliegenden Brandschutzkonzeptes begonnen. Im Umkleidebereich wird die Beleuchtung über Bewegungsmelder gesteuert, das heißt: die Verkehrswege und die Umkleidekabinen werden bedarfsabhängig geschaltet. Dies führt zu Einsparungen an Energiekosten.
Zur Baumaßnahme gehört auch der Einbau einer Fußbodenheizung.

Mittel aus dem Konjunkturprogramm II fließen in die Sanierung des Stadtbades

In einer zweiten Bauphase wird die Rekonstruktion der Umkleide- und Sanitärbereiche Herren in der 50-m-Halle realisiert. Als ein weiterer Bauabschnitt ist die Rekonstruktion bzw. Sanierung im Eingangs- und Saunabereich vorgesehen, wobei die nicht mehr genutzte Wannenabteilung künftig in den neuen Saunabereich einbezogen werden soll.
Auch die weiteren Vorhaben zur Rekonstruktion des Stadtbades Chemnitz sind Gegenstand der von der Stadt Chemnitz in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie zum Stadtbad Chemnitz. Über den konkreten Zeitraum der Umsetzung des 2. Bauabschnittes wird im Zuge des Konjunkturprogramms II entschieden.

Öffnungs- und Schließzeiten der Schwimmhallen in Chemnitz und Feiertags-Regelung - Infos im Netz unter www.chemnitz.de > Kultur & Sport > Sport > Hallenbäder

Geöffnet sind die Schwimmhallen derzeit wie folgt:

Stadtbad:
50-m-Halle
Montag: 14:00 – 21:45 Uhr (Ausdauerschwimmen)
Dienstag: 14:00 – 21:45 Uhr (Ausdauerschwimmen)
Mittwoch: 07:00 – 09:00 Uhr (Senioren und Behinderte), 09:00 – 21:45 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 14:00 Uhr; 14:00 – 21:45 Uhr (Ausdauerschwimmen)
Freitag: 07:00 – 09:00 Uhr (Senioren und Behinderte); 09:00 – 21:45 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – 16:00 Uhr
Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung

Stadtbad 25-m-Halle:
geöffnet für Schul- und Vereinssport sowie Kurse.

Hinweis: Die 50-m-Halle ist vom 4. Mai bis 30. September 2009 geschlossen. Die 25-m-Halle bleibt während der Baumaßnahmen für den Schul- und Vereinssport geöffnet, schließt während der Zeit der Sommerferien ab 29. Juni und öffnet für Schul- und Vereinssport wieder ab 10. August.

Solarium
Montag – Freitag: 08:00 – 21:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – 15:00 Uhr.

Sauna – Damen
Montag: 15:00 – 21:45 Uhr
Dienstag: 09:00 – 21:45 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 21:45 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr

Sauna – Herren
Montag: 15:00 – 21:45 Uhr
Dienstag: 13:00 – 21:45 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 21:45 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr

Sauna – gemischt
Donnerstag: 6:00 – 21:45 Uhr
Freitag: 16:00 – 21:45 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – 16:00 Uhr
Letzter Einlass: 2 Stunden vor Schließung

Schwimmhalle Bernsdorf
Schwimmhalle
Montag: 07:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 11:00 Uhr (Senioren und Behinderte); 11:00 – 14:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 15:00 Uhr
Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung

Solarium
Montag – Freitag: 07:00 – 20:00 Uhr

Schwimmhalle „Am Südring“:
Schwimmhalle
Montag: 08:00 – 11:00 Uhr (Senioren und Behinderte); 11:00 – 21:30 Uhr
Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr (Ausdauerschwimmen auf 3 Bahnen); 18:00 – 21:30 Uhr (Ausdauerschwimmen)
Donnerstag: 18:00 – 19:00 Uhr (Ausdauerschwimmen auf 3 Bahnen); 19:00 – 21:30 Uhr (Ausdauerschwimmen)
Freitag: 18:00 – 21:30 Uhr
Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung

Solarium
Montag – Freitag: 09:00 – 20:30 Uhr
Samstag – Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr

Sauna
Montag: 08:30 – 21:30 Uhr (gemischt)
Dienstag: 08:30 – 21:30 Uhr (gemischt)
Mittwoch: 08:30 – 21:30 Uhr (Frauen)
Donnerstag: 08:30 – 21:30 Uhr (Männer)
Freitag: 08:30 – 21:30 Uhr (Frauen)
Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr (gemischt)
Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr (gemischt)
Letzter Einlass: 2 Stunden vor Schließung

Schwimmhalle Gablenz:
Schwimmhalle
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr (Senioren und Behinderte); 12:00 – 21:30 Uhr
Dienstag: 07:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch: 14:30 – 21:30 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 17:30 Uhr; 17:30 – 21:30 Uhr (Ausdauerschwimmen)
Freitag: 18:30 – 21:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – 16:00 Uhr
Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung

Solarium
Montag: 08:00 – 20:30 Uhr
Dienstag – Freitag: 07:00 – 20:30 Uhr
Samstag – Sonntag: 09:00 – 15:00 Uhr

Sauna
Montag: 09:00 – 21:30 Uhr (gemischt)
Dienstag: 09:00 – 21:30 Uhr (gemischt)
Mittwoch: 09:00 – 21:30 Uhr (gemischt)
Donnerstag: 09:00 – 21:30 Uhr (Männer)
Freitag: 09:00 – 21:30 Uhr (Frauen)
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr (gemischt)
Sonntag: 09:00 – 16:00 Uhr (gemischt)
Letzter Einlass: 2 Stunden vor Schließung

Geschlossen bleiben die Schwimmhallen zu den folgenden Terminen:

Stadtbad 50-m-Halle: 04.05.-30.09.2009
Stadtbad 25-m-Halle: 29.06.-09.08.2009
Schwimmhalle Bernsdorf: 15.06.-09.08.2009
Schwimmhalle Gablenz: 15.06.-09.08.2009
Schwimmhalle "Am Südring": 15.06.-26.07.2009

Feiertags-Regelung

Für die Zeit der Baumaßnahme im Stadtbad entfällt notwendiger weise auch die bisher geltende Regelung, dass an Feiertagen jeweils das Stadtbad geöffnet ist.
An den kommenden Feiertagen geöffnet haben deshalb im Wechsel die Schwimmhalle Gablenz und die Schwimmhalle „Am Südring“, jeweils 9 bis 15 Uhr:

Donnerstag, 21. Mai (Himmelfahrt): SH „Am Südring“
Sonntag, 31. Mai (Pfingstsonntag): SH Gablenz
Montag, 01. Juni (Pfingstmontag): SH „Am Südring“.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten