Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 315 Chemnitz, den 30.04.2009
Offensive gegen frühkindliche Karries
Aus diesem Grund hat die LAGZ Sachsen e.V. (Landesarbeitsgemeinschaft des Freistaates Sachsen e.V.) im Rahmen der sachsenweiten Kampagne „Gegen Nuckelflaschenkaries“ einen neuen zahnärztlichen Vorsorgepass entwickelt. Ziel ist es, mit Hilfe des Passes frühzeitig den Kontakt zu den Eltern herzustellen, um sie zur regelmäßigen Zahnpflege mit dem Durchbruch des ersten Zahnes und zum regelmäßigen Zahnarztbesuch zu motivieren. Je früher mit der Zahnpflege begonnen wird und die Eltern über Zahn schädigende Verhaltensweisen informiert sind, desto eher ist Karies vermeidbar.
Der neue Vorsorgepass gibt einen Überblick über die Entwicklungsstufen des Gebisses und enthält wertvolle Tipps zur Zahnpflege in den jeweiligen Altersgruppen. Darüber hinaus können Untersuchungen und Maßnahmen bis zum 12. Lebensjahr dokumentiert und gleichzeitig an die nächsten Untersuchungstermine erinnert werden. In Format und Design ist er an das gelbe Kinderuntersuchungsheft für die U-Untersuchungen angepasst. Zukünftig soll jedes Neugeborene in Sachsen zusammen mit dem Kinderuntersuchungsheft den Zahnärztlichen Vorsorgepass erhalten. Der Pass ist kostenlos bei sächsischen Hebammen, Entbindungskliniken und Krankenhäusern mit geburtshilflichen Abteilungen und der Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege des Freistaates Sachsen e.V. erhältlich.
Kontakt:
Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege des Freistaates Sachsen e.V., Schützenhöhe 11, 01099 Dresden, Telefon (0351) 806 63 30, E-Mail: Kontakt@LAGZ-Sachsen.de
Stadt Chemnitz