Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 319 Chemnitz, den 30.04.2009

Stadtrat beschließt: Chemnitz nimmt am European Energy Award ® teil

Kommunale Energiearbeit soll optimiert werden

Der Stadtrat hat auf seiner Sitzung vom 29. April beschlossen, dass die Stadt Chemnitz am European Energy Award® (eea®) teilnimmt.

Der European Energy Award® ist ein Qualitätsmanagmentsystem und Zertifizierungsverfahren mit anschließender Auszeichnung, das auf europäischer Ebene entwickelt wurde und umgesetzt wird. An der Zertifizierung können Städte teilnehmen, die mindestens die Hälfte der maximalen Punktzahl bei der Bewertung der Energieaktivitäten erreichen. Mit dem eea® Zertifizierungsverfahren werden in den kommunalen Handlungsfeldern, wie Versorgung, Entsorgung, Mobilität, Planung, Organisation und Kommunikation, die Arbeitsstände erfasst und bewertet. Akkreditierte Berater der eea® unterstützen die Stadtverwaltung Chemnitz, die sich einem europaweitem Vergleich beim Umgang mit Energie stellt, so wie bisher 140 europäische Städte.

Steigende Preise für Elektroenergie und Wärme, der Schutz des Klimas sowie das Ziel, die kommunale Energiearbeit zu optimieren, sind die Hauptgründe für die Teilnahme am Wettbewerb. Der gesenkte Verbrauch fossiler Brennstoffe trägt durch die dadurch verminderte Freisetzung von Kohlendioxid zum Klimaschutz bei.

Ziele des Verfahrens sind neben der Energieeinsparung, die effiziente Nutzung von Energie und die Steigerung des Einsatzes erneuerbarer Energien. Auf der Grundlage eines Stärken-Schwäche-Profils werden Energiesparpotenziale zunächst identifiziert. Aus insgesamt 100 Maßnahmen wird dann ein energiepolitisches Arbeitsprogramm erstellt, um den Energieverbrauch und die Betriebskosten zu senken.

Der European Energy Award® ist das Programm für umsetzungsorientierte Klimaschutzpolitik in Kommunen. Die Teilnahme wird von der Sächsischen Aufbaubank (SAB) gefördert. Der jährliche Programmbeitrag und die Beraterkosten werden zu 75 Prozent von der SAB erstattet. Die Voraussetzungen für eine Förderung sind der Beschluss zur Teilnahme am eea®, eine abgeschlossene Vereinbarung mit der Sächsische Energieagentur GmbH (SAENA) sowie ein gegründetes, so genanntes Energie-Team. Weitere Informationen erhalten Sie im Umweltamt der Stadt Chemnitz, Telefon (0371) 488 36 33. Informationen zum European Energy Award erhalten Sie unter : www.european-energy-award.org

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten