Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 35 Chemnitz, den 19.01.2009
Tag der offenen Tür am Georgius-Agricola-Gymnasium
Einladung zum Pressegespräch zur Information vorab am 23. Januar, 13 Uhr
Zur Information über Programm und Schwerpunkte des 19. Tages der offenen Tür am Georgius-Agricola-Gymnasium Chemnitz sind die Vertreter der Medien zu einem Pressegespräch mit Schulleiter Erhard Hänel und weiteren Gesprächspartnern eingeladen. Termin ist am Freitag, 23. Januar, 13 Uhr, im Mediencenter der Schul- und Fördervereinsbibliothek im GAG, Park der Opfer des Faschismus 2.Zum Pressegespräch wird eine Pressemappe ausgereicht.
Schulleitung und Vertreter des Lehrerkollegiums, von Eltern, Schülern und Schulförderverein Realgymnasium Chemnitz sowie Partner der traditionsreichen Bildungseinrichtung aus der Wirtschaft werden zum Programm des Tages der offenen Tür am Samstag, 31. Januar von 9 bis 13 Uhr und speziell dabei auch zu den Ausbildungsschwerpunkten am GAG informieren.
Schulleiter Erhard Hänel: „Neben unserem Stolz auf 152 Jahre Schulgeschichte des Georgius-Agricola-Gymnasiums mit außerordentlich vielen bekannten Absolventen wie zum Beispiel Brücke-Maler Erich Heckel werden Schüler und Lehrer auch den Tag der offenen Tür diesmal wieder nutzen, unsere besonderen Ausbildungsprofile, Voraussetzungen und Möglichkeiten detailliert vorzustellen. Natürlich möchten wir auch diesen Tag der offenen Tür nutzen, für die Ausbildung am GAG verstärkt zu werben und freuen uns auf viele Besucher und Gymnasiasten in spé! Wir möchten vorstellen, dass unser naturwissenschaftlicher Zweig und unsere vertieft sprachliche Ausbildung eine konkurrenzfähige Kombination für die Zukunft junger Menschen garantieren – schließlich ist unsere Kombination genau das, was auch die Wirtschaft in Bezug auf Schulbildung fordert. Wir möchten deshalb den 19. Tag der offenen Tür einmal mehr dafür nutzen, Kindern und Eltern neben den verschiedensten Informations- und Unterhaltungsangeboten vor allem zu vermitteln, welche Vorzüge unser besonderes bilinguales Ausbildungsprofil besitzt und welche Voraussetzungen Mädchen und Jungen dafür mitbringen sollten. Die Aufnahmeprüfung ist ein Laufbahntest, der jedem interessierten Schüler offen steht.“
Ansprechpartner: Schulleiter Erhard Hänel, E-Mail: leitung@agricola-gymnasium.de und haenel@agricola-gymnasium.de, Ruf 0371/381320, Fax 0371/38132112.
Stadt Chemnitz