Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 370 Chemnitz, den 18.05.2009
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Chemnitz und der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge
Der daraufhin verständigte Kampfmittelbeseitigungsdienst traf gegen 21.30 Uhr aus Dresden kommend in Chemnitz ein. Nach dessen erster Sichtung handelt es sich bei dem Fundgegenstand um eine 250-kg-Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg.
Noch in der Nacht nahmen Führungsstäbe der Stadtverwaltung und der Polizei ihre Arbeit auf. Vorbereitet wurde für den heutigen Tag die Einrichtung eines Sperre im Umkreis von 1 000 m zur Fundstelle, die Evakuierung von Personen innerhalb einer derzeit noch zu bestimmenden Zone.
Zur Stunde laufen folgende Maßnahmen:
- Einrichtung des Sperrkreises durch Verkehrsbeschilderung,
- Vorbereitung der Evakuierung durch Mitarbeiter der Stadt,
- Trockenlegen des Fundortes durch Feuerwehr, THW und Flussmeisterei.
Folgende Straßen werden voraussichtlich den Sperrkreis begrenzen und gesperrt werden:
Hartmannstraße / Leipziger Straße
Salzstraße / Leipziger Straße
Winklerstraße / Leipziger Straße
Matthesstraße / Leipziger Straße
Winklerstraße / Bergstraße
Winklerstraße / Dorotheenstraße
Winklerstraße / Lotharstraße
Winklerstraße / Hechlerstraße
Ludwigstraße / Hechlerstraße
Salzstraße / Hechlerstraße
Schloßteischstraße / Schönherrstraße
Müllerstraße / Nordstraße
Zöllnerplatz / Blankenauer Straße
Zöllnerplatz / Brühl
Straße der Nation / Georgstraße
Reichsstraße / Uhlichstraße
Reichstraße / Heriettenstraße
Reichsstraße / Weststraße
Reichstraße / Wielandstraße
Kaßbergstraße / Stephansplatz
Falkeplatz / Theaterstraße
Bahnhofstraße / Brettgasse
Bahnhofstraße / ZHS
Bahnhofstraße / Johannesplatz
Bahnhofstraße / Brückenstraße
Bahnhofstraße / Waisenstraße
Bahnhofstraße / Carolastraße
Die Pressestellen der Stadt und der PD Chemnitz-Erzgebirge werden regelmäßig über den Stand der Maßnahmen informieren.
Die Stadt Chemnitz hat ein Bürgertelefon eingerichtet. Unter der Rufnummer 0371 488-1588 erhalten Sie aktuelle Informationen.
Stadt Chemnitz