Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 385 Chemnitz, den 20.05.2009
Freilegung des Chemnitz-Flusses bis Jahresende abgeschlossen
Demnach ist ein Großteil der Bauleistungen für den 1. Bauabschnitt bereits erbracht. Auf der Stützwand vor dem Gebäude der Deutschen Bank läuft die Sanierung des Gehweges, dieser Bereich kann im Juli freigegeben werden, bis dahin werden die Geländer montiert. Auf der gegenüberliegenden Seite sind die Verbauten zur Sicherung der Baugrube für die dort notwendige Stützwand eingebracht und die ersten Fundamentabschnitte betoniert. Außerdem werden derzeit die Lager der ehemaligen Überdeckung entfernt und zum umliegenden Gelände die Böschung gebildet.
Nach dem Beschluss des Stadtrates vom April wird nahtlos an den 1. Bauabschnitt der ursprünglich für später geplante 2. Bauabschnitt flussaufwärts bis zum "Weltecho" in Angriff genommen. Ende des Jahres wird die Chemnitz dann wieder komplett oberirdisch fließen. Insgesamt fließen rund 3 Millionen Euro in die Aufdeckelung, drei Viertel davon sind Fördermittel.
Es ist geplant, im Umfeld des freigelegten Flusses eine großzügige Parklandschaft zu schaffen. Dazu zählen Fuß- und Radwege ebenso wie ausgedehnte Wiesen. Darüber hinaus gab es bereits Gespräche mit Anliegern, so wurde schon mit dem "Weltecho" über eine kulturelle Nutzung beispielsweise als Freilichtkino gesprochen. Mit der Freilegung bekommt die Chemnitz wieder das Gesicht als naturnaher Fluss, so rechnet die am Bau beteiligte Landestalsperrenverwaltung mit einer höheren Wasserqualität und größerer Artenvielfalt im Fluss.
Stadt Chemnitz