Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 412 Chemnitz, den 02.06.2009

Internationale Seniorenkonferenz zum Thema „Demografische Entwicklung und ihre Bewältigungsstrategie“, Vertreter der internationalen Partnerstädte nehmen teil

Einladung für Medienvertreter zur Konferenz

Vom 8. bis zum 11. Juni findet in Chemnitz die internationale Seniorenkonferenz „Demografische Entwicklung und ihre Bewältigungsstrategie“ statt. Mittelpunkt der Konferenz ist der Austausch über die zukünftigen Konzepte zu folgenden Themen:

  • innovative Projekte in der Seniorenarbeit für ein selbstbestimmtes Leben im Alter
  • kommunale Steuerungsmöglichkeiten in der Seniorenarbeit
  • bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement für eine soziales Miteinander von Jung und Alt
  • Eruierung von länderübergreifenden Vernetzungsmöglichkeiten

Die Teilnehmer kommen aus den Partnerstädten Manchester, Mulhouse, Tampere und Usti nad Labem. Am 8. Juni, um 17:00 Uhr begrüßt Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig die Teilnehmer der Konferenz im Stadtverordnetensaal des Rathauses, Markt 1. Das Programm und die Betreuer werden vorgestellt. Am 9. Juni fahren die Teilnehmer im Rahmen der Konferenz nach Leipzig zum 9. Deutschen Seniorentag. Folgender Ablauf für die Seniorenkonferenz am 10. und 11.Juni ist geplant:

Mittwoch, 10. Juni, Konferenz „Demografische Entwicklung und ihre Bewältigungsstrategie“, Stadtverordnetensaal im Rathaus, Markt 1
9:00 Uhr - Rede der Bürgermeisterin für Soziales, Jugend und Familie, Gesundheit, Kultur, Sport, Heidemarie Lüth, Stadt Chemnitz
9:15 Uhr - einführendes Referat in die Fachtagung, Prof. Dr. Roland Schöne: „Der Weg zum selbstbestimmten Leben im Alter - innovative Projekte in Chemnitz“
10:00 Uhr - Referat der LIGA der freien Wohlfahrtsverbände, Jürgen Tautz: „Die Rolle der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege als Partner der Kommune.“
10:45 Uhr - Pause
11:00 Uhr - Redebeitrag von Patrick Hanfling, Partnerstadt Manchester/Großbritanien
11:30 Uhr - Redebeitrag von Harry Airaksinen, stellvertretender Bürgermeister von Tampere/Finland zum Thema: „Innovative Projekte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter“
12:00 Uhr - Redebeitrag von Ivana Holinkovà, Direktorin des Seniorenheims Dobètice, Usti nad Labem/Tschechien
12:30 Uhr - Mittagspause
13:30 Uhr - Redebeitrag von Herrn Dr. Peter, Arzt und Spezialist in Fragen der Geriatrie zum Thema: „Geriatrie in Mulhouse und Umgebung.“, Mulhouse/Frankreich
14:00 Uhr - Referat von Lothar Thieme, Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Chemnitz zum Thema: „Seniorenbeirat als ehrenamtliche Interessenvertretung der Senioren auf kommunaler Ebene.“
14:30 Uhr - Redebeitrag von Ina Platzer, Leiterin der Abteilung Senioren-, Behindertenhilfe, Örtliche Betreuungsbehörde des Sozialamtes der Stadt Chemnitz
15:00 Uhr - Diskussion zu den Schwerpunktthemen

Donnerstag, 11. Juni
8:00 Uhr - Evaluation und Abschlussauswertung im Grünen Salon, Rathaus, Markt 1

Ansprechpartnerin für Fragen zur Seniorenkonferenz ist Silke Sander, Stadt Chemnitz, Abteilung Senioren-, Behindertenhilfe, Örtliche Betreuungsbehörde, Telefon (0371) 488 15 23.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten