Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 425 Chemnitz, den 04.06.2009
Neue Ausländerbeauftragte gewählt
Mit seiner Entscheidung beschloss der Stadtrat Chemnitz gestern am späten Abend zugleich, dass die bisherige Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz, Heike Steege, von ihrem Amt abberufen wird.
Heike Steege war seit 01. Juli 2000 Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz und wurde für dieses Amt seinerzeit vom Stadtrat gewählt. Ihre Tätigkeit im verpflichtenden und auch stark öffentlichkeitsbezogenen Amt, das Heike Steege mit außergewöhnlich großem Engagement und Persönlichkeit auch stark geprägt hat, beendet sie auf eigenen Wunsch. Ab 11. Juni 2009 wird Heike Steege ausschließlich als Leiterin der Fachabteilung Migration, Integration und Wohnen im städtischen Sozialamt tätig sein. Damit wurde in der Stadtverwaltung zugleich erstmals für das Amt der Ausländerbeauftragten eine eigene Stelle eingerichtet.
Heike Steege: „Nach neun Jahren im Amt der Ausländerbeauftragten war aus meiner Sicht die Zeit für einen Wechsel gekommen. Ich gebe damit einen Teil meiner Arbeit ab, der sehr interessant, anspruchsvoll und für mich persönlich durch die Vielzahl von Kontakten mit Menschen verschiedenster Herkunft, Kultur und Religion immer auch ausgesprochen bereichernd war. Mit der stärkeren Verankerung der Integrationsförderung in die Mitte der Gesellschaft, insbesondere durch den Beschluss des Nationalen Integrationsplanes, ist der Aufgabenumfang und die Bedeutung der Beauftragtenstelle deutlich gewachsen, so dass eine Trennung der Tätigkeiten der Abteilungsleitung und der Beauftragten angezeigt war. Ich hoffe, dass mit dem Wechsel dieses Amt in seiner ganzen Aufgabenbreite und Vielfältigkeit ausgefüllt werden kann, dass es möglich ist, Bewährtes zu erhalten aber auch neue und kreative Wege zur Förderung der Integration und eines toleranten und weltoffenen Klimas in unserer Stadt gegangen werden. Meiner Nachfolgerin wünsche ich Kraft, Energie, natürlich Freude an der Arbeit und ganz viel Durchhaltevermögen.“
Etelka Kobuß (Foto), Jahrgang 1969, ist diplomierte Sozialarbeiterin und arbeitet seit vier Jahren in der Agentur für Arbeit Chemnitz als Arbeitsvermittlerin. Durch ihre Tätigkeiten bei einem örtlichen Träger der Sozialarbeit, der AG In- und Ausländer e.V. sowie beim Verein für berufliche Förderung und Ausbildung ist Etelka Kobuß mit dem vielfältigen Themenbereich ihres neuen Amtes bestens vertraut.
Im Jahr 2002 wurde sie in den damals ersten Ausländerbeirat der Stadt Chemnitz berufen. Seit fünf Jahren nimmt sie im Beirat Amt der Vorsitzenden wahr.
2007 war Etelka Kobuß gemeinsam mit weiteren neun Frauen und Männern aus den neuen Bundesländern und Berlin Botschafterin des Verbundnetzes der Wärme. Geehrt wird auf diese Weise in den neuen Bundesländern besonderes ehrenamtliches Engagement und die in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen ehrenamtlich Tätigen tragen ihre „Botschaft der menschlichen Wärme“ in die Öffentlichkeit, werben für ihre Projekte und regen zu ehrenamtlicher Tätigkeit an.
Die gebürtige Ungarin Etelka Kobuß ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern seit 1991 in Chemnitz.
Etelka Kobuß ist ab 11. Juni 2009 im Sozialamt der Stadt Chemnitz, Annaberger Straße 93, Zimmer 218, erreichbar unter Ruf 0371/488-5047 sowie per Mail auslaenderbeauftragte@stadt-chemnitz.de
Auf die veröffentlichte Ausschreibung zur Neubesetzung der Stelle der Ausländerbeauftragten der Stadt Chemnitz waren 39 Bewerbungen (davon 32 von Frauen) eingegangen; zwei Bewerberinnen zogen im Nachhinein ihre Bewerbungen wieder zurück.
Stadt Chemnitz