Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 429 Chemnitz, den 05.06.2009
Kostenlos zum Tag des Cholesterins im Gesundheitsamt:
Hintergrund: Statistische Erhebungen belegen, dass nahezu jeder zweite Todesfall auf eine Erkrankung des Herz-Kreislaufsystems zurückgeht. Neben Diabetes, Rauchen, Bluthochdruck, Bewegungsmangel und Übergewicht ist auch ein erhöhter Cholesterinwert ein Risikofaktor. Dieser kann genetisch bedingt oder durch falsche Ernährung entstanden sein. Deshalb soll am Tag des Cholesterins ausführlich über Risiken und mögliche Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen informiert werden.
Cholesterin ist ein unentbehrlicher Bestandteil im menschlichen Körper. Es wird sowohl mit der Nahrung aufgenommen als auch vom Körper selbst synthetisiert. Die Aufnahme erfolgt ausschließlich über tierische Nahrungsmittel, da Cholesterin nur in diesen enthalten ist. Im Körper dient es dem Transport von Nährstoffen zu den Zellen. Ein hoher Cholesterinspiegel ruft im Laufe der Zeit Veränderungen an den Blutgefäßwänden hervor. Er erhöht das Schlaganfallrisiko und begünstigt Herzkrankheiten, wie zum Beispiel Herzinfarkt oder Angina pectoris.
Mit einer gesunden Ernährung, weniger tierische Fette und mehr Obst und Gemüse, kann man viel zur Senkung des Cholesterins im Körper beitragen. Durch regelmäßige körperliche Bewegung werden die Blutfettwerte ebenfalls positiv beeinflusst.
Außerdem hat eine fettarme ballaststoffreiche Ernährung weitere positive Einflüsse auf den Körper, wie zum Beispiel Gewichtsabnahme, Senkung des Krebsrisikos im Darmbereich, Vorbeugung von Erkrankungen der Leber und ähnlichem.
Stadt Chemnitz