Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 435 Chemnitz, den 08.06.2009
Fototermin: Alpakaschur im Tierpark – jährlicher Haarschnitt, diesmal für fünf Alpakas
Die Vertreter der Medien sind herzlich zum „Schaufrisieren“ eingeladen!
Die südamerikanischen Alpakas sind Haustiere aus der Andenregion, die vorwiegend auf Wollproduktion hin gezüchtet wurden. Sie wechseln nicht zwischen Winter- und Sommerfell. Ihre Haare wachsen stetig weiter, daher ist eine Schur unerlässlich (Foto: A. Dube).
Schöne Tradition: Dritte „Dreamnight at the zoo“ begeisterte chronisch kranke und behinderte Kinder im Tierpark
Inzwischen gehört es schon zur schönen Tradition, dass sich der Tierpark Chemnitz an der weltweit durchgeführten „Dreamnight at the zoo“ beteiligt – eine Veranstaltung für chronisch kranke und behinderte Kinder, die an einem Abend im Jahr zusammen mit ihren Familien oder Betreuern besondere Stunden im Tierpark verleben können. Termin im Tierpark Chemnitz war diesmal am vergangenen Freitag (05. Juni): Etwa 450 Kinder wurden am Eingang zum Tierpark von der Parkbahnmaus „Klaus“ herzlich begrüßt. Für sie, die Hauptpersonen des Abends, hatten die Mitarbeiter des Tierparks zusammen mit vielen freiwilligen Helfern und über 40 Sponsoren eine Vielfalt von Attraktionen auf die Beine gestellt. Insgesamt folgten diesmal rund 730 Gäste, zu denen außer den Kindern auch Eltern, Geschwister und Betreuer gehörten, der Einladung in den Tierpark Chemnitz. Damit, so informiert der Tierpark, hat sich die Besucherzahl im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
Für viele Aktionen auch der diesjährigen „Dreamnight at the zoo“ waren die Kinder mit den Tierparkbewohnern im Kontakt: So konnten die Alpakas und das Wasserschwein „Wilma“ auf Spaziergängen begleitet werden, der Streichelzoo machte seinem Namen alle Ehre, im Tropenhaus und Vivarium wurden Führungen angeboren und an vielen Gehegen standen Tierpfleger für Informationen und Fragen zur Verfügung.
Über das Areal des gesamten Tierparks verteilt gab es Aktionen und Darbietungen. Eine Tanzgruppe, zwei Funkengarden, ein Kinderchor, eine Schalmeiengruppe, ein Freilichttheater und mittelalterliche Spielleute zeigten ihr Können und sorgten für gute Unterhaltung. Spielgeräte, Bastel- und Malmöglichkeiten, Kinderschminken und eine Holzkuh, an der man sich als Melker versuchen konnte, luden zu Mitmach-Aktionen ein. Beim Fototermin mit Reptilien konnte ein Erinnerungsbild mit nach Hause genommen werden – im Foto (Anlage) der freiwillige Helfer Leander Zokov, der gerade sein Schülerpraktikum im Tierpark absolviert. Zudem konnte mit dem Kremser eine Runde gedreht werden. Ein Löschzug der Feuerwehr war auch dieses Jahr wieder Anziehungspunkt für Klein und Groß, und ein Clown erfreute die Kinderherzen.
Ein ganz herzliches Dankeschön vom Tierpark Chemnitz und von den Gästen gilt insgesamt über 40 Unternehmen, Einrichtungen sowie Privatleuten, die diese Veranstaltung finanziell und personell unterstützt und damit überhaupt erst ermöglicht haben.
Zu den Mitgestaltern der Dreamnigth gehörten auch das Aquafitnessteam aus dem Bereich Bäder des Sportamtes sowie die Freiwillige Feuerwehr Siegmar.
Eine „Dreamnight at the zoo“ wurde zum ersten Mal 1996 vom Zoo Rotterdam durchgeführt. Nach und nach schlossen sich der Idee immer mehr Zoos an, so dass inzwischen weltweit fast 200 zoologische Einrichtungen einen solchen Abend veranstalten, der auf der Nordhalbkugel immer am ersten Freitag im Juni stattfindet. Jeder Zoo stellt sein eigenes spezielles Programm zusammen und alle Mitarbeiter helfen ehrenamtlich mit. Die Einladungen werden an Institutionen und Familien verschickt, die gesamte Veranstaltung ist für die Kinder und ihre Begleiter kostenfrei.
Weitere Informationen zum Projekt „Dreamnight at the zoo“ im Internet unter www.dreamnightatthezoo.nl - Tierpark Chemnitz im Netz: www.tierpark-chemnitz.de
Stadt Chemnitz