Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 487 Chemnitz, den 01.07.2009

Neuer Stadtrat: Sachkundige Einwohner gesucht

Ausschüsse und Beiräte suchen Vertreter für die neue Wahlperiode –Bewerbungsfrist endet am 31. Juli

Für die kommunalpolitische Mitwirkung in den Gremien der Stadt Chemnitz werden für die im August beginnende Wahlperiode 2009 bis 2014 sachkundige Einwohner gesucht. „Mit der Besetzung der Ausschüsse des Stadtrates und der verschiedenen Beiräte gewinnen wir das Sachwissen und die Kenntnisse, die die Einwohner in ihren jeweiligen Fachgebieten besitzen. Ich finde dies für die Arbeit der Gremien ausgesprochen wichtig“, so Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, die Interessenten dazu aufruft, sich für die Sitze in den Ausschüssen und Beiräten zu bewerben. „Es ist wichtig für die demokratische Kultur in unserer Stadt, dass sich die Einwohner an der Gestaltung der kommunalen Angelegenheiten rege beteiligen“; so die Oberbürgermeisterin weiter.

Laut Hauptsatzung der Stadt Chemnitz ist für Fachausschüsse des Stadtrates (Verwaltungs- und Finanzausschuss, Planungs- und Umweltausschuss, Bauausschuss, Kultur- und Sportausschuss, Sozialausschuss, Schulausschuss und Betriebsausschuss) vorgesehen, sachkundige Einwohner als beratende Experten mit Rederecht, aber ohne Stimmrecht zu besetzen. Es wird angestrebt, unter den fünf Sachkundigen jeweils einen zu gewinnen, der das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und damit die Interessen der jungen Chemnitzer vertritt.

Für die in der Hauptsatzung vorgesehenen Beiräte (Seniorenbeirat, Behindertenbeirat, Ausländerbeirat, Kleingartenbeirat und Agenda-Beirat) sind je acht ständige Mitglieder gesucht. Die Vertreter besitzen in den Beiräten Rede- und Stimmrecht. Ausschüsse tagen elf Mal im Jahr, die Beiräte in der Regel sechs Mal. Für die sachkundigen Einwohner besteht zu den Sitzungen Anwesenheitspflicht.

Sachkunde heißt, die Bewerber verfügen auf einem von der Stadt zu betreuenden Gebiet Fachwissen und Sachverstand. Interessenten bewerben sich bis zum 31.07.2009 bei der Geschäftsstelle des Stadtrates mit einem Bewerbungsbogen. Der kann im Internet unter www.chemnitz.de heruntergeladen werden und liegt darüber hinaus in der Geschäftsstelle des Stadtrates im Rathaus, Markt 1, Zimmer 125 aus. Die Bewerbungen werden von der Verwaltung und den Fraktionen geprüft. Die Bewerber müssen Einwohner von Chemnitz, nicht zwingend jedoch Bürger der Stadt sein. Die Vorschläge werden in den Ausschüssen vorberaten. Die sachkundigen Einwohner werden dann vom Stadtrat berufen.

Für Rückfragen
Zu Ausschüssen an Beate Frech, Tel. 488-1540; zum Senioren-, Behinderten- und Ausländerbeirat an Andreas Ehrlich, Tel. 488-5000, zum Kleingartenbeirat an Hans-Peter Prosch, Tel. 488-6728, zum Agenda-Beirat an Manfred Hastedt, Tel. 488-6177.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten