Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 496 Chemnitz, den 07.07.2009
1. Chemnitzer Familientag am Roten Turm mit vielen Mitmach-Angeboten - Kinder malen für Leichtathletik-WM
Karin Genkel: „Die Veranstalter laden herzlich ein zum 1. Chemnitzer Familientag mitten in der Chemnitzer Innenstadt in das Gelände zwischen Rotem Turm und Park an der Stadthalle. Hier warten Spaß, Spiel, Sport und Informationen. Dabei wird ein Höhepunkt die Roadshow sein, die auf die Leichtathletik-WM vom 15. bis 23. August im Berliner Olympiastadion hinweist.“
Die Roadshow bereist derzeit die 60 größten Städte Deutschlands. In Chemnitz erwarten die Besucher morgen zwischen 11 und 18 Uhr am Show-Truck verschiedene Aktivmodule und Gewinnspiele, bei denen die Möglichkeit besteht, Tickets für die WM zu gewinnen.
Die Kinder des Sportkindergartens „Sportmäuse“ der Sportjugend Chemnitz wurden ausgewählt, an der Gestaltung einer 40 Quadratmeter großen Postkarte teilzunehmen. Am 8. Juli wird der Sportkindergarten die Zeichnungen den Organisatoren überreichen. Die Postkarte wird während der WM vor dem Berliner Olympiastadion präsentiert.
Kinder- und Familienfonds gegründet
Engagement für Familien in Notlagen – weitere Unterstützer für Fonds gesucht
Einen Fonds zur Unterstützung von Kindern und Familien in finanziellen Notlagen jetzt gemeinsam Energiedienstleister enviaM, Solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH und Kinderbeauftragte Karin Genkel initiiert. Vorgestellt und unterzeichnet wurde das gemeinsame Projekt im Zusammenhang mit der Information zum 1. Chemnitzer Familientag zu einer Pressekonferenz am 01. Juli 2009 im Rathaus Chemnitz.
Die unternehmerische Initiative zur Einrichtung eines solchen Familienfonds zur Bekämpfung von Kinderarmut ist nach Information der Chemnitzer Kinderbeauftragten bislang deutschlandweit einmalig – dazu Karin Genkel: „Derzeit stehen in unserem Fonds 13.000 Euro zur Verfügung, das Budget soll aber durch weitere private und unternehmerische Geldgeber aufgestockt werden. Inzwischen liegen bereits weitere Anträge auf Unterstützung vor.“ Zum Hintergrund der Initiative erläutert die Kinderbeauftragte: „Über die gesetzlichen Hilfen von ARGE und Sozialamt hinaus suchte ich nach Möglichkeiten, hilfebedürftige Familien zu unterstützen. Da Unternehmen wie enviaM und zunehmend auch Privatpersonen ihre Spendenbereitschaft signalisierten, lag es nahe einen Fonds zu gründen.“ So könne Familien schnell und flexibel in finanziell schwierigen Situationen geholfen werden. Das Unternehmen enviaM sieht in seinem Engagement nicht nur den finanziellen Hilfsaspekt: Durch gezielte Förderung sollen vor allem die Bildungschancen der Betroffenen verbessert werden. Der Energiedienstleister stellt für den Fonds bis zum Jahr 2011 30.000 Euro bereit; dazu weitere 7.500 Euro für die Öffentlichkeitsarbeit.
Verteilt werden die Mittel durch die Kinderbeauftragte der Stadt Chemnitz, verwaltet durch die Solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH Chemnitz. Weitere Unterstützer des Fonds, so Karin Genkel, sind herzlich eingeladen sich einzubringen!
Kontakt und weitere Informationen zu Fonds und Projekt:
Kinderbeauftragte der Stadt Chemnitz, Karin Genkel,
Ruf 0371/9095059, E-Mail: kinderbeauftragte@stadt-chemnitz.de
www.chemnitz.de > Familie & Bildung > Familie > Kinderbeauftragte
Stadt Chemnitz