Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 517 Chemnitz, den 14.07.2009

Verein der Freunde und Förderer des Hauses der Archäologie konstituierte sich

Ziel des Vereins: Künftiges Haus der Archäologie bereits in der Zeit vor Eröffnung des Landesmuseums im Jahr 2012 engagiert begleiten und unterstützen

Die nachhaltige Förderung des Hauses der Archäologie und die Mitwirkung am Aufbau und an den Aktivitäten dieses künftigen Landesmuseums in Chemnitz sind die erklärten Hauptziele des neuen Vereins der Freunde und Förderer des Hauses der Archäologie, der sich am Dienstagabend im Chemnitzer Rathaus konstituierte.
Zur konstituierenden Versammlung trafen sich Gründungsmitglieder des Vereins auf Einladung von Barbara Ludwig am Vorabend der feierlichen Unterzeichnung des Mietvertrages für das Landesmuseum für Archäologie und Geschichte Sachsens im Rathaus.

Barbara Ludwig würdigte das Engagement des neuen Vereins: “Hauptakzent unseres Vereins wird es zunächst sein, das künftige Haus der Archäologie bereits in der Zeit vor der Eröffnung des Landesmuseums im Jahr 2012 engagiert zu begleiten und zu unterstützen, viele Freunde und Förderer für die ehrgeizige wie schöne Unternehmung zu gewinnen und vor allem auch die Bürger der Stadt weiter neugierig zu machen auf das neue Museum in Chemnitz.”

An der Gründungsversammlung nahmen teil:

Thomas Früh, Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Abteilungsleiter Kunst
Gerhard Glanz, Geschäftsführer Union Werkzeugmaschinen GmbH
Simone Kalew, Geschäftsführerin Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft m.b.H.
Barbara Ludwig, Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz
Wolfgang Sittig, Rechtsanwalt
Micaela Schönherr, Geschäftsführerin NILES-Simmons-Hegenscheidt GmbH
Thomas Spring, Projektkoordinator Schocken
Johannes Schulze, Geschäftsführer Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co.KG

Die weiteren Gründungsmitglieder des Vereins sind:

Eberhard Alles, Kanzler der Technischen Universität Chemnitz
Peter Bossert, Kaufmännischer Vorstand Stadtwerke Chemnitz AG
Prof.Dr.sc.techn. Reinhard Erfurth, ERFURTH+Partner Beratende Ingenieure GmbH
Dr. Joachim Geissler, Verbandsvorsitzender Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH
Prof.Dr. Svend Hansen, Leiter Eurasien-Abteilung im Deutschen Archäologischen Institut
Dr. Bernhard Helmich, Generalintendant Städtische Theater Chemnitz gGmbH
Dietmar Mothes, Präsident der Handwerkskammer Chemnitz
Dr. Knut Nevermann, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Dr. Tilo Richter, Kunsthistoriker und Autor
Dr. Claudia Schreiner, Mitteldeutscher Rundfunk, Programmdirektorin Kultur/Wissenschaft
Dr. Axel Weber, VW Sachsen GmbH, Leiter Personalwesen

Festgeschrieben sind die Ziele des Vereins in seiner heute in der Gründungsversammlung vorgelegten Satzung. Erreicht werden sollen diese Ziele beispielsweise mit dem Ankauf von Exponaten (die dem Haus der Archäologie leihweise überlassen oder geschenkt werden), mit bildungsfördernden Veranstaltungen sowie mit der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten und kultureller Aktivitäten zu Themen der Archäologie und der Geschichte Sachsens.
Organe des Vereins sind Mitgliederversammlung, Vorstand und das auf Vorschlag des Vorstandes von der Mitgliederversammlung für die Dauer von jeweils drei Jahren gewählte Kuratorium. Als Vorsitzende des Vorstandes wurde Micaela Schönherr gewählt. Den dreiköpfigen Vorstand ergänzen Thomas Spring und Simone Kalew.

“Mit dem Haus der Archäologie entsteht ein Highlight in Chemnitz, das weit über die Grenzen der Stadt zum Anziehungspunkt werden wird”, sagt Micaela Schönherr. “Wir hoffen auf viele Mitglieder.”

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten