Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 52 Chemnitz, den 23.01.2009

Neues aus dem Chemnitzer Tierpark: Erster Nachwuchs des Jahres

Vorankündigung Winterferienprogramm

Zwergziegen und Kamerunschafe haben im Streichelzoo des Tierparks Chemnitz für den ersten Nachwuchs des Jahres 2009 gesorgt - zwei Ziegen- und drei Schaflämmer kamen in den vergangenen Tagen zur Welt.

Haustiere sind, anders als ihre wildlebenden Vorfahren, meist weder Nahrungsmangel noch extremer Witterung ausgesetzt. Zudem wurden sie auf hohe Reproduktionsraten hin gezüchtet. Daher haben sie keine Saisonalität bei den Geburten und können das ganze Jahr über Nachwuchs bekommen und eröffnen oft den Reigen des jährlichen Nachwuchses in den Zoos.

Auch bei den Vögeln im Tropenhaus ist Zuwachs zu verzeichnen – zum ersten Mal gelang im Tierpark Chemnitz die Nachzucht eines Rosttäubchens. Der Jungvogel hat inzwischen das Nest verlassen und ist in der Freiflughalle unterwegs. Die südamerikanischen Rosttäubchen sind sperlingsgroße Vögel, die sich von kleinen Samen und Beeren ernähren, die sie meist auf dem Boden suchen. Zur Brutzeit finden sich die Tiere zu Paaren zusammen, sonst leben sie in großen Schwärmen.

Vorankündigung: Während der kommenden Winterferien wird es in Tierpark und Wildgatter wieder spezielle Veranstaltungen geben. So bietet der Tierpark vom 07.02. bis 22.02. täglich 14:00 eine Kurzführung und das Wildgatter Oberrabenstein vom 09. bis 13.02. und vom 16. bis 20.02. täglich um 11:00 Uhr eine Schaufütterung an.

Zudem besteht in der Tierparkschule an vielen Ferientagen die Möglichkeit zum Basteln, Spielen und Gestalten.

Öffnungszeiten des Tierparks:
09:00-16:00 Uhr, letzter Einlass 15:00 Uhr
Öffnungszeiten des Wildgatters:
08:00-16:00 Uhr

www.tierpark-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten