Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 523 Chemnitz, den 16.07.2009

Deutsch-Russisches Jugendcamp in Chemnitz

Einladung an Medienvertreter zur Eröffnung des Camps am 23. Juli

Vom 21.Juli bis 6. August findet in Chemnitz eine Jugendbegegnung statt, an der 20 Jugendliche aus der russischen Partnerstadt Wolgograd und Chemnitz teilnehmen.

Nachdem 2008, dem 20. Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft Chemnitz-Wolgograd, Chemnitzer Jugendliche gemeinsam mit russischen Studenten deutsche und russische Kriegsgräberstätten der Stalingrader Schlacht in Wolgograd pflegten, werden nun auf dem sowjetischen Friedhof am Richterweg in Chemnitz-Reichenhain Grabstätten gepflegt. Mit dieser Jugendbegegnung wird eine neue Seite der Gedenkkultur deutsch-russsicher und europäischer Geschichte aufgeschlagen. Die Jugendlichen beider Städte werden nicht nur gemeinsam Grabstätten pflegen, sondern auch ihre Freizeit zusammen verbringen. Dabei lernen die russischen jungen Männer und Frauen die Partnerstadt Chemnitz kennen und erleben die deutsche Lebensweise und Chemnitzer Jugendkultur. Ein interessantes Rahmenprogramm führt die Gruppe auch nach Leipzig, Dresden, Berlin und in das Erzgebirge. Mit einem Empfang im Rathaus erhalten die Wolgograder und Chemnitzer Jugendlichen Gelegenheit, sich über aktuelle kommunalpolitische Themen zu informieren. (siehe auch PM 211 vom 25. März 09) Das Projekt wird von der Bundeswehr unterstützt, die für den gesamten Zeitraum einen Bus für die Jugendlichen zur Verfügung stellt.

Einladung an Medienvertreter zur offiziellen Eröffnung des Jugendcamps: Am Donnerstag, 23. Juli, 10:00 Uhr, auf dem Friedhof Richterweg eröffnen Bürgermeister Miko Runkel und Klaus Leroff, Geschäftsführer des Landesverbandes Sachsen, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. das Camp. Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

Ansprechpartner: Andreas Liese, Bürgermeisteramt, Telefon (0371) 488 15 23, E-Mail: andreas.liese@stadt-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten