Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 526 Chemnitz, den 16.07.2009

Jungtiere bei den Lisztaffen im Tierpark Chemnitz

Nachwuchs im Krallenaffenhaus im Tierpark Chemnitz an der Nevoigtstraße: Bei den Lisztaffen kamen am 09. Juli Zwillinge zur Welt, die sich nach Information von Tierparkdirektor Dr. Hermann Will momentan vorwiegend auf dem Rücken der Mutter aufhalten, wo sie sich im Fell festklammern. Zunehmend werden aber auch der Vater und später die Geschwister mithelfen die Jungtiere umherzutragen. Dr. Hermann Will: „ Die Mitarbeit der Familie bei der Jungenaufzucht ist eine Besonderheit der in Südamerika beheimateten Gruppe der Krallenaffen. Dadurch erhöhen sich die Überlebenschancen der Kleinen, und die Geschwister sammeln Erfahrungen in der Jungenaufzucht. Zwillinge sind hier übrigens die Regel.“

Der Lisztaffenbestand im Tierpark Chemnitz ist nun auf acht Tiere angewachsen, denn neben den Neugeborenen leben noch vier ältere Jungtiere, zwei männliche und zwei weibliche, in der Familiengruppe. Sie hält sich momentan überwiegend im Außengehege auf.

Tierpark-Tipp: Während der Sommerferien gibt es im Tierpark Chemnitz wieder täglich Kurzführungen (14:00 Uhr) und im Wildgatter wochentags Schaufütterungen (11:00 Uhr). Weitere Informationen unter www.tierpark-chemnitz.de .

Öffnungszeiten des Tierparks:
09:00 - 19:00 Uhr, letzter Einlass 18:00 Uhr
Öffnungszeiten des Wildgatters:
08:00 -18:00 Uhr

Foto: Lisztaffen im Tierpark Chemnitz (Foto: H. Will)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten