Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 541 Chemnitz, den 29.07.2009
Erste Stadtratssitzung der neuen Legislatur findet in Handwerkerschule statt
Mit der neuen Wahlperiode hat sich die Zahl der Stadtratsmitglieder um sechs erhöht. Ab sofort gibt es zehn statt bisher acht Ausschüsse. Es tagen künftig der Verwaltungs- und Finanzausschuss, der Planungs- und Umweltausschuss, der Bauausschuss, der Kultur- und Sportausschuss, der Sozialausschuss, der Betriebsausschuss und der Umlegungsausschuss, der Jugendhilfeausschuss, der Schulausschuss sowie der Petitionssauschuss.
Insgesamt 32 neue und 28 wiedergewählte Ratsmitglieder werden von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig zum ersten Sitzungstag in der Aula der Handwerkerschule, Schloßstraße 3, 09111 Chemnitz willkommen geheißen. Die Schule wird für die Dauer der Sanierungsarbeiten im Stadtverordnetensaal des Rathauses - die eigentliche Wirkungsstätte des Stadtrates - als Tagungsort genutzt.
Bevor die 19 Beschlussvorlagen umfassende Tagesordnung am 5. August aufgerufen wird, werden 22 ausscheidende Stadträte für ihr langjähriges Engagement mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt geehrt. Manche von ihnen haben sich bereits über drei Legislaturperioden für die Stadt und ihre Einwohner eingesetzt. Im Vorfeld der Ratssitzung findet ab 14 Uhr in der St. Jakobikirche ein ökumenischer Gottesdienst zum Beginn der neuen Wahlperiode statt.
Insgesamt 14 Beschlussvorlagen der aktuellen Tagesordnung haben die Wahlen der Ausschüsse und Vertretungen in Verbandsversammlungen zum Gegenstand. Ebenfalls auf der Tagesordnung steht das bereits in der vergangenen Wahlperiode angeregte Kuratorium Stadtgestaltung. Es wird sich der Stadtentwicklung und Baukultur widmen und zugleich Verwaltung und Stadtrat unabhängig fachlich beraten.
Weitere Informationen zur Arbeit des Stadtrates im Ratsinformationssystem auf www.chemnitz.de (siehe PM 534 vom 24. Juli).
Stadt Chemnitz