Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 547 Chemnitz, den 03.08.2009
Bürgermeister Berthold Brehm informiert zum neuen Schuljahr 2009/10
Bei den Grundschulen, Mittelschulen, Förderschulen und Gymnasien der Stadt Chemnitz gibt es keine Aufhebungen von Schulen. Da Mindestschülerzahlen für eine Klassenbildung nicht errreicht wurden, gibt es keine Klasse 5 der Mittelschule Altendorf. Die 1. Klasse der Grundschule Kleinolbersdorf erreichte ebenfalls nicht die erforderlichen Schülerzahlen. Die dortigen Schulanfänger werden in der GS Adelsberg eingeschult. Um die Unterrichtsbedingungen zu verbessern, werden folgende Schulstandorte verlegt: die Sprachheilschule E.-Busch wird in die A.-Schreiter-Straße 1/3 und das Sonderpädagogisches Förderzentrum „Johannes Trüper“ wird an den Standort F.-Hähnel-Straße 86 (GS „Am Stadtpark“) verlegt. Ein Teil der Schüler des BSZ für Technik I, Park der OdF 1, verbleibt weiterhin wegen Sanierungsmaßnahmen im Objekt der ehemaligen K.-Kollwitz-MS, L.-Richter-Str. 21.
Für die Schulen und schulischen Einrichtungen der Stadt Chemnitz sind im Vermögenshaushalt für Bauinvestitionen sowie Ausstattungen im Haushaltsjahr 2009 Finanzmittel in Höhe von 18.962,6 T€ geplant. Bisher hat die Stadt Chemnitz im Jahr 2009 für die Schlossschule-Grundschule Fördermittel in Höhe von 2.910.545 € und für das G.-Agricola-Gymnasium Fördermittel in Höhe von 3.104.948 T€ erhalten.
Im Rahmen des Konjunkturprogramms II sind weitere Investitionsmaßnahmen an Schulen und schulischen Einrichtungen mit einem Gesamtbudget von ca. 17,5 Mio. € vorgesehen. An der Rudolfschule – Grundschule - werden die Sanierung des Hauptgebäudes und der Neubau eines Außentreppenhauses durchgeführt. Ebenso kann die komplexe Sanierung der E.-G.-Lessing-Grundschule einschließlich Sporthalle mit Gesamtkosten von 2.785.000 € und die Fassadensanierung mit Errichtung eines Laubenganges und der Einbau einer Aufzugsanlage an der Grundschule Gablenz realisiert werden. Bei 8 Schulen werden die Heizkessel erneuert. Im Bereich der Förderschulen sind folgende Baumaßnahmen vorgesehen: Dachsanierung und Fassadensanierung an der Schule „Am Zeisigwald“, Schule für geistig Behinderte, Dach- und Fassadensanierung einschließlich Toilettenerneuerung an der Fr.-Fröbel-Schule, Schule zur Lernförderung, Toilettensanierung am Förderzentrum zur Lernförderung „J.-H.-Pestalozzi“, Trockenlegung, Dach- und Fassadensanierung, Erneuerung der Toiletten an der G.-Götz-Schule, Schule für Hörgeschädigte, Dachsanierung an der J.-Korczak-Schule, Schule für geistig Behinderte. Die ersten Baumaßnahmen beginnen voraussichtlich Ende September/Anfang Oktober dieses Jahres. Lagen in den Jahren zuvor die Schwerpunkte der Baumaßnahmen auf Gymnasien und Berufliche Schulzentren in Chemnitz, werden nun Förder-, Mittel-, und Grundschulen Schwerpunkte innerhalb der Bauvorhaben sein.
Im Haushaltjahr 2009 stehen für Schulbücher nach § 38 (Lernmittelfreiheit) Schulgesetz des Freistaates Sachsen insgesamt 687.548 € zur Verfügung.
Stadt Chemnitz