Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 566 Chemnitz, den 11.08.2009
„vital & mobil in Chemnitz”: Einladung zur 12. Radtour am Sonntag, 23. August - Start auf dem Neumarkt
Gemeinsam laden Stadtverwaltung Chemnitz, VITA-CENTER, Klinikum Chemnitz gGmbH und AOK zur 12. Radtour „vital & mobil in Chemnitz“ ein. Die rund 30 Kilometer lange, jährlich veranstaltete Radtour startet am Sonntag, 23. August, 10 Uhr auf dem Neumarkt am Rathaus und führt zunächst über die Theaterstraße und die Chemnitztalstraße Richtung Norden, weiter durch Borna, Altendorf und Rottluff zur Pelzmühle, über die Zwickauer Straße und zum VITA-CENTER – im Anhang detaillierte Informationen zum Streckenverlauf und eine Übersichtskarte zur Radtour.
Am Start wird von der AOK eine kleine „Marsch-Verpflegung” für die Radler bereitgehalten. Etwa auf der Hälfte der Strecke empfängt das Klinikum Chemnitz die Radler ebenfalls mit einer kleinen Überraschung und bei der Ankunft am VITA-CENTER erwartet die Teilnehmer eine kostenlose Verpflegung mit nichtalkoholischen Getränken, Bockwürsten und Eis für die Kinder.
Auch diesmal wird die Strecke der Radtour von der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge abgesichert. Für technische Notfälle fahren eine mobile Pannenhilfe sowie ein Fahrzeug des VITA-CENTER mit; außerdem wird das Teilnehmerfeld von einem Rettungswagen der Klinikum Chemnitz gGmbH begleitet.
Zum guten und auch unfallfreien Gelingen der Tour wird um Einhaltung folgender grundsätzlicher Verhaltensregeln gebeten: Vorschriften der StVO sind selbstverständlich auch auf der Radtour zu beachten; vor Kreuzungsquerungen an Hauptstraßen sammelt sich die Gruppe und wartet auf Anweisungen der Polizei oder der Ordner; Anweisungen der Polizei ist Folge zu leisten, ebenfalls Anweisungen der Ordner (erkennbar an den orangefarbenen Westen); auf Straßen ist nur die rechte Fahrspur zu nutzen; wer die führenden Ordner an der Spitze überholt, verlässt die Veranstaltung und fährt auf eigene Verantwortung; es handelt sich um eine Freizeitveranstaltung ohne Zeitdruck mit Rücksichtnahme auf unsichere Teilnehmer und nicht um ein Radrennen.
Stadt Chemnitz