Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 590 Chemnitz, den 24.08.2009
Filmfestival „Ausnahmezustand – Verrückt nach Leben“ vom 5. bis 11. September in Chemnitz
Medienvertreter sind herzlich zur Eröffnung und zum Festival eingeladen
Beim bundesweiten Filmfestival „Ausnahmezustand-Verrückt nach Leben“ werden Filme gezeigt, die sich mit den Problemen Jugendlicher in Deutschland auseinandersetzen. Sechs aktuelle Filmprogramme handeln von Einsamkeit, Angst, Schulversagen, Hoffnungslosigkeit, Gewalt, Drogen und Suizid. Vor allem aber zeigen sie, was junge Menschen stark macht: Freundschaft, Respekt, gebraucht und geliebt zu werden, um ein Leben in Zufriedenheit und Optimismus aufzubauen. Die Filme sollen Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 27 Jahren, Eltern, Lehrer, Berufsausbilder, Politiker, Sozialarbeiter, Therapeuten, Ärzte, Menschen mit psychischen Problemen und ihre Angehörigen ansprechen. Geplante Diskussionsrunden nach den Filmvorstellungen sollen dazu beitragen, regionale Netzwerke bekannt zu machen, die Beratung und Hilfe anbieten. In ca. 70 Städten laufen bzw. liefen Veranstaltungen, darunter Mainz, Oldenburg, Jena, Leipzig und Schwerin.Einladung für Medienvertreter: Unter Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Barbara Ludwirg gastiert das Filmfestival vom 5. bis zum 11. September in Chemnitz. Bürgermeisterin Heidemarie Lüth eröffnet das Festival am Samstag, 5. September, um 17:00 Uhr, im Kino CineStar „Luxor“, Hartmannstraße 9 bis 11, 09111 Chemnitz. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Eröffnung und am Festival teilzunehmen.
Alle Filme werden im Kino CineStar „Luxor“ gezeigt und beginnen jeweils um 17:00 Uhr. Im Anschluss an die Vorstellungen finden Diskussionsrunden mit kompetenten Partnern statt. Der Eintritt kostet pro Person 2,50 Euro.
Programm zum Filmfestival "Ausnahmezustand - Verrückt nach Leben"
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz