Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 594 Chemnitz, den 25.08.2009
Rollende Wanderausstellung „1989 [Unser Aufbruch] 2009“ macht vom 26. August bis 1. September Station in Chemnitz
Darüber hinaus bieten die Außenstelle Chemnitz der Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen und der Sächsische Landesbeauftragte am Freitag, 28. August Bürgerberatung vor Ort an zu den Themen Einsicht in die Stasi-Akten, Rehabilitierung und Opferrente. Gegen Vorlage eines gültigen Personaldokumentes können im Pavillon direkt neben dem Bus an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr auch Anträge auf Akteneinsicht gestellt werden.
Die Anfang Mai in Dresden eröffnete Wanderausstellung „1989 [Unser Aufbruch] 2009“ wird im Jubiläumsjahr der Friedlichen Revolution bis zum 11. November 2009 in über 30 Orten in Sachsen gezeigt, außerdem in Saarbrücken anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Die Ausstellung ist in drei Themenbereiche gegliedert: Eine Bestandsaufnahme des DDR-Alltags in den 1980er Jahren, eine ereignisgeschichtliche, chronologische Betrachtung der Umbruchsereignisse und eine Art Bilanz der Friedlichen Revolution. Ausstellungsziel ist nach Information der Veranstalter – konzipiert wurde die Ausstellung von Sächsischer Staatskanzlei und dem Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen – an die Friedliche Revolution vom Herbst 1989 zu erinnern und insbesondere auch jungen Menschen die Ereignisse anschaulich zu vermitteln. Fünf Multimedia-Stationen geben Interviews von Zeitzeugen und historische Mitschnitte wieder. Darüber hinaus können sich die Besucher über eine digitale Sachsenkarte interaktiv über die damaligen Ereignisse in ihrer Region informieren.
Weitere Informationen und Kontakt: www.89-90.sachsen.de
Stadt Chemnitz