Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 597 Chemnitz, den 26.08.2009
31 LAP-Projekte werden gefördert
Bewilligt durch den LAP-Begleitausschuss wurden Fördermittel in Höhe von 72.000 Euro für 31 Projekte: Konzerte und Workshops, Ausstellungen und gebündelte Aktionen zu Themen des Aktionsplans gehören zum Spektrum dieser über den Lokalen Aktionsplan geförderten Projekte - in der beigefügten Übersicht (Anlage) sind alle über den Lokalen Aktionsplan geförderten Projekte aufgeführt.
Übersicht über die geförderten Projekte
Ines Vorsatz, Ansprechpartnerin Koordinierungsstelle Lokaler Aktionsplan: „Die Antragsteller kommen aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens in Chemnitz, zum Beispiel aus Kirchgemeinden, Schulen und Vereinen. Für Projekte und die Arbeit der Koordinierungsstelle werden 80.000 Euro aus dem Haushalt der Stadt Chemnitz zur Verfügung gestellt. Noch offen ist derzeit die Entscheidung des Freistaates Sachsen, ob zusätzlich Fördermittel über das Förderprogramm Weltoffenes Sachsen an die Stadt Chemnitz ausgereicht werden. Damit könnten weitere Projekte gefördert werden.“
Von der LAP-Koordinierungsstelle werden in 2009 noch zwei Veranstaltungen angeboten:
29. Oktober: Weiterbildungsveranstaltung zum Thema „Neonazismus – Hintergründe und aktuelle Entwicklung“ - in Kooperation mit der Sächsischen Bildungsagentur Chemnitz, dem Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit und dem LAG politische Bildung Sachsen e.V. (Pokubi).
04. November: Workshop für Interessenten und Antragsteller im Rahmen der Arbeit mit dem LAP – Partner sind die Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen und das Christliche Jugenddorfwerk Chemnitz.
Informationen und Anmeldeformulare: Koordinierungsstelle Lokaler Aktionsplan - Ines Vorsatz, Elsasser Straße 8, Zimmer 338, 09120 Chemnitz, Ruf 0371/488-1934, eMail koordinierungsstelleLAP@stadt-chemnitz.de
Infos zum LAP im Netz: www.chemnitz.de > Chemnitz > Bürger & Rathaus > Recht > Lokaler Aktionsplan
Stadt Chemnitz