Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 60 Chemnitz, den 28.01.2009
25 Aufführungen eingeladen zur 11. Chemnitzer Schultheaterwoche
Auch die 11. Chemnitzer Schultheaterwoche wird gemeinsam vorbereitet von Stadt Chemnitz/ Schulverwaltungsamt und den Städtischen Theatern Chemnitz gGmbH.
Einstimmiges Urteil der Jury, die in den vergangenen Wochen in Stadt und Region unterwegs in Schulen und Kindertagesstätten gewesen ist und die 38 Aufführungen ganz genau „unter die Lupe“ genommen hat: Die Entscheidung ist nicht einfach gefallen, denn das Niveau der von Schülern und Lehrern vorgestellten Theateraufführungen ist diesmal insgesamt sehr hoch, es sind zudem viele junge Nachwuchstalente nachgerückt. Ein Lob gilt auch den vielen phantastischen Einfällen in den Inszenierungen!
Jurymitglieder der 11. Chemnitzer Schultheaterwoche sind - im Auftrag der Sächsischen Bildungsagentur: Karl-Heinz Oertel, Petra Graul und Udo Reinhold sowie ehrenamtlich Reinhild Gläser; von den Städtischen Theater Chemnitz gGmbH: Dr. Heike Vieth; vom Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz: Ines Vorsatz sowie ehrenamtlich Wolfgang Seim.
Zur Eröffnung der 11. STW am Sonntag, 29. März werden auf der Bühne im Schauspielhaus Chemnitz präsent sein: die Theatergruppe der Unteren Luisenschule-Mittelschule mit einem Masken-Pantomime-Spiel über die Bedeutung von Wörtern unter dem Titel „schlicht komödie...zebra kopf...“ (Foto) und die Theatergruppe des Chemnitzer Schulmodells mit einer Inszenierung von Shakespeares „Sommernachtstraum“.
Nach der Jury-Entscheidung läuft nun der Countdown: Dazu gehören der zur Zeit zusammengestellte konkrete Spielplan der 11. STW, ein Treff der Organisatoren mit Redakteuren von Schülerzeitungen Mitte März im Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz und der offizielle Pressetermin am Montag, 23. März (die Einladung erhalten die Redaktionen wie gewohnt über die Pressestelle).
Im vergangenen Jahr nahmen 28 Theatergruppen mit 30 Theateraufführungen an der Chemnitzer Schultheaterwoche teil. Das Festival hat sich seit seiner Gründung nicht nur zu einem Podium für Schultheatergruppen gemausert, sondern glänzt auch mit ständig steigenden Zuschauerzahlen - allein im Jubiläumsjahr waren es 4.200.
Ansprechpartner: Theaterpädagogin Dr. Heike Vieth, Städtische Theater Chemnitz gGmbH, Ruf 0371/6969817, E-Mail theatpaed@theater-chemnitz.de und Ines Vorsatz, Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz, Ruf 0371/ 488-4039, E-Mail ines.vorsatz@stadt-chemnitz.de
Stadt Chemnitz