Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 604 Chemnitz, den 28.08.2009

Theatergeschichte in den Quellen des Stadtarchivs

Vortragsabend zum Jubiläum 100 Jahre Neues Stadttheater/Opernhaus

Zum nächsten Vortragsabend in der Reihe „Das Stadtarchiv lädt ein“ wird am Mittwoch, 9. September, 18:00 Uhr, in das Haus des Stadtarchivs Chemnitz (Sitz: Aue 16) eingeladen.

Referenten sind Jutta Aurich und Gudrun Dudek, Chemnitzer Historikerinnen und Archivarinnen. Sie sprechen zum Thema „100 Jahre Neues Stadttheater/Opernhaus - Theatergeschichte in den Quellen des Stadtarchivs“.
Der Eintritt zum Vortragsabend ist frei.

Zum Jubiläum des Theaters gestaltet das Stadtarchiv Chemnitz auch selbst eine Ausstellung im Opernhaus. Eröffnet wird die Ausstellung im Operncafé zur Festwoche im September 2009.

Zum Vortragsabend informiert das Stadtarchiv: Vor 100 Jahren, am 1. September 1909, wurden das heutige Opernhaus und das König-Albert-Museum feierlich eingeweiht. Beide Einrichtungen haben seitdem einen festen Platz im kulturellen Leben von Chemnitz und wirken darüber hinaus auch weit über die Grenzen der Stadt. Das Stadtarchiv Chemnitz verfügt über umfangreiche Quellen insbesondere zur Musik- und Theatergeschichte von Chemnitz. Dazu zählen u.a. das Theaterarchiv Paul Thomas und der Nachlass des langjährigen Bühnenbildners Felix Loch, Personalakten, Gästebücher und natürlich die Unterlagen des Rates der Stadt zum Theater selbst. Auf einer soliden Quellenbasis zeichnen die Referentinnen des Vortragsabends die Geschichte des Opernhauses nach.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten