Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 61 Chemnitz, den 28.01.2009

JugendKunstTriennale des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes

Junge Leute von 14 bis 25 können sich am Kunstprojekt beteiligen - Wettbewerbsbeiträge am 3., 4. und 5. März im „Kraftwerk“ abgeben

Infos und Ausschreibungsunterlagen unter www.saechsisch-bayerisches-staedtenetz

Die drei Termine am 3., 4. und 5. März für die Abgabe von Wettbewerbsbeiträgen zur Beteiligung an der JugendKunstTriennale 2009 des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes rücken immer näher. Grund genug für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren, zum Beispiel die Zeit der Winterferien (9.2. bis 21.2.) auch zu nutzen, sich mit einer originellen künstlerischen Arbeit am Kunstprojekt zu beteiligen.

Die Veranstalter, so Simone Becht vom Kulturbüro der Stadt Chemnitz, hoffen auch diesmal wieder auf eine rege Teilnahme und viele zum anspruchsvollen Wettbewerb eingereichte Beiträge: „ Eingereicht werden können Arbeiten in den Genres Malerei, Grafik, Plastik, künstlerische Fotografie, Objektkunst, Collage, Textilarbeit, Video, CD-ROM und DVD.“
(Infos siehe auch in der zum Start der JugendKunstTriennale veröffentlichten PM 829 vom 12.11.2009).

Die Ausschreibungsunterlagen zur Teilnahme am Wettbewerb stehen zum Download auch im Internet unter www.saechsisch-bayerisches-staedtenetz.de - Ansprechpartner bei Rückfragen ist das Kulturbüro der Stadt Chemnitz, Ruf 0371/488-4126 und 488-4119.
Abgabetermine: Bewerber aus Chemnitz und Umgebung können ihre künstlerischen Beiträge am 3., 4. und 5. März 2009 im Soziokulturellen Zentrum Kraftwerk, Kaßbergstraße 36 in Chemnitz abgeben.

Die Triennale ist Teil des Programms „Junge Kunst“ - Nachwuchsgewinnung und Nachwuchsförderung des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes mit den Mitgliedsstädten Chemnitz, Zwickau, Plauen, Hof und Bayreuth. Simone Becht: „Werden in den Zwischenjahren Kurse und Workshops zur Profilierung junger Künstlerinnen und Künstler angeboten, sollen die von einer Fachjury ausgewählten Ausstellungsbeiträge der JugendKunstTriennale einen Einblick in die Vielfalt und hohe Qualität der künstlerischen Arbeit von Jugendlichen im Alter von 14 bis 25 Jahren gewähren. Darüber hinaus verbindet sich mit dem Projekt das Anliegen, dem künstlerischen Nachwuchs ein öffentlichkeitswirksames Präsentationspodium zu bieten. Der Fachjury gehört auch der international bekannte Chemnitzer Maler und Grafiker Osmar Osten an, der in den vergangenen Jahren in der Jury der JugendKunstBiennale mitgearbeitet hat.“

Die Triennaleausstellung mit den Wettbewerbsergebnissen wird am 9. Mai in Hof feierlich eröffnet und kann anschließend bis 7. Juni besichtigt werden.
Neben Anerkennungspreisen sind in den Altersgruppen 14 bis 18 Jahre und 19 bis 25 Jahre jeweils zwei Hauptpreise in Höhe von 500 Euro ausgeschrieben.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten