Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 636 Chemnitz, den 07.09.2009

„Vielfalt ist unsere STÄRKE “ – Einladung zum 8. Stadtteilfest am 12. September auf dem Luisenplatz

Das Stadtteilfest auf dem Luisenplatz am Samstag, 12. September steht diesmal unter dem Motto „Vielfalt ist unsere STÄRKE“ - eingeladen wird ab 13:30 Uhr bis 20:30 Uhr zum 8. Mal zu Spiel und Spaß, Unterhaltung und Information. Annett Illert, Quartiersmanagerin im Gebiet Die Soziale Stadt im Bürgerzentrum Leipziger Straße 39, informiert zu Vorbereitungen und Programm des Festes: „Wie bei unseren vergangenen Stadtteilfesten möchten die Organisatoren des Quartiermanagements Die soziale Stadt und des Vereins Neue Arbeit Chemnitz mit Unterstützung zahlreicher lokaler Akteure die kulturelle und projektbezogene Vielfalt der Stadtteile Kaßberg und Schloßchemnitz auch beim 8. Stadtteilfest auf dem Luisenplatz zusammen führen. Etwa 30 stadtteilaktive Vereine, Unternehmen, Initiativen, Schulen und Stadtteilprojekte werden sich mit Informations-Ständen präsentieren. Vor allem das Engagement von Frauen zeigt sich in der aufwendigen Vorbereitung des Festes. Neben einem abwechslungsreichen Sport- und Spielangebot und kulinarischen Höhepunkten - Landestypisches aus Brasilien, Vietnam, Ukraine, Russland, Ungarn und Deutschland - hält unser Fest für die Besucher zahlreiche Aktions-, Informations- und Kreativangebote bereit.“

Darüber hinaus steht ein vielseitiges Bühnenprogramm mit Tanz und Gesang im Programm des Stadtteilfestes. Kostenloses Pferdereiten, Austoben in der Hüpfburg oder Schatzsuche im Erbsenbad - das Stadtteilfest wartet mit vielseitigen Angeboten für junge und jung gebliebene Stadtteilbewohner auf. Besucht werden kann eine Jurte von Stadtteilunternehmen, eigene Kerzen können hergestellt werden, die Tombola des Familienvereins für Groß und Klein lockt mit tollen Preisen, dazu gibt es zahlreiche Angebote wie Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Sportanimationen, Glücksrad, Quiz, Afrikapuzzle, Kinderschmuck und Kuscheltier selbst herstellen, Gläser gravieren und vieles weitere Überraschungen mehr wie zum Beispiel die mit Süßigkeiten, Spielzeug und Überraschungen gefüllte Peñata vom Bürgerzentrum. Der Schülerclub der Unteren Luisenschule und der Verein Domizil veranstalten ein Schülercafé und informieren zur U18-Wahl. Mitglieder des Vereins der Angolaner werden mit Trommelperformances und den afrikanischen Tänzern „Angojocker“ für einen sehr bunten Start des Bühnenprogramms sorgen, und mit den Black Buttons und den Breakdance Tänzern vom Verein Kraftwerk wurden weitere Jugendliche aus dem Stadtteil gewonnen, ihr Können beim 8. Stadtteilfest vorzustellen und die Bühne für sich zu nutzen. Mit Musik werden außerdem im Programm des Festes präsent sein: Brassband, Musikschule Fröhlich und die Vereinigung der Vietnamesen, Acoustic live und Miki & Alex werden mit Livemusik für Stimmung sorgen.

Beteiligt an der Mit- und Ausgestaltung des Stadtteilfestes, das als Maßnahme aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union kofinanziert wird, sind viele engagierte Helfer, Ehrenamtliche, Sponsoren und Aktive aus den Stadtteilen Schloßchemnitz und Kaßberg.
Kontakt für weitere Informationen im Bürgerzentrum Leipziger Straße 39 beim Träger Verein Neue Arbeit Chemnitz sowie beim Quartiermanagement Die soziale Stadt - Ansprechpartnerin ist Annett Illert, Ruf 0371/33 50 520, eMail buelei3@web.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten