Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 639 Chemnitz, den 08.09.2009

14 Paare werden sich am 9.9.2009 im Standesamt Chemnitz das Ja-Wort geben

Der morgige Mittwoch gehört mit seinem Datum 9.9.2009 in diesem Jahr zu den so genannten besonderen Tagen für Hochzeiter – dazu Eveline Waszk, Leiterin des Standesamtes der Stadt Chemnitz: „Bis zum heutigen Tag haben sich für den 9.9.2009 insgesamt 13 Paare für die Eheschließung und eine Lebenspartnerschaft angemeldet. Die meisten dieser Eheschließungen finden im Alten Rathaus Chemnitz statt, zwei Eheschließungen sind im Wasserschloß Klaffenbach angemeldet. Aufgrund des einprägsamen Datums ist die Anzahl der Anmeldungen für unser Standesamt Chemnitz höher als an einem ’normalen’ Mittwoch mit im Durchschnitt etwa zwei Eheschließungen.“
Im September steht nach dem 09.09.2009 bereits am 29.09.2009 das in diesem Jahr zweite besondere Hochzeitsdatum im Kalender – allerdings noch ohne Resonanz bei Hochzeitern in Chemnitz, denn bisher liegt im Standesamt Chemnitz für diesen Tag (ein Dienstag) noch keine Anmeldung für die Eheschließung oder die Lebenspartnerschaft vor.

17.400 Paare schlossen im vergangenen Jahr in den sächsischen Standesämtern den Bund fürs Leben. Das waren 437 Eheschließungen mehr als 2007. Damit setzte sich der Trend der letzten Jahre fort, meldet jetzt das Statistische Landesamt. In Chemnitz hingegen ist die Zahl der Eheschließungen in den letzten Jahren nahezu gleich geblieben, erklärt die Leiterin des Standesamtes, Eveline Waszk. Die Zahl liege jährlich bei etwa 800 Trauungen.
Neben den Sommermonaten sind der „Wonnemonat“ Mai und September traditionell die beliebtesten Hochzeitstermine für sächsische Brautpaare. 59 Prozent aller Hochzeiten werden in diesen Monaten geplant. Manche Paare legen Wert auf einen ganz besonderen Hochzeitstermin. So kamen am 8. August 2008 die sächsischen Standesbeamten besonders ins Schwitzen. Dies war der häufigste Hochzeitstermin des Jahres. 860 Paare sagten an diesem Tag „Ja“ zueinander. Allein in Chemnitz gaben sich an diesem Freitag 28 Paare das Eheversprechen.

In der Vergangenheit gab es bereits mehrere bei Brautpaaren besonders beliebte Datumskonstellationen: Am 08.08.1988 schlossen in Karl-Marx-Stadt 37 Paare den Bund fürs Leben, am 09.09.1999 trauten sich 79 Paare in Chemnitzer Trausälen, während das Standesamt am 04.04.2004 nur 11 Eheschließungen registrierte.

Nahezu gleichen Andrang gab es in Chemnitz zu folgenden Datumskonstellationen:
05.05.2005 - 24 Eheschließungen
06.06.2006 - 23 Eheschließungen
08.08.2008 - 28 Eheschließungen.

Noch etwas mehr Statistik: Das erste Mal Hochzeit feiern Frauen in Sachsen im Durchschnitt mit 29,9 Jahren und Männer mit 32,9 Jahren. Vor 20 Jahren freuten sich die Bräute noch mit 23,5 Jahren und die Männer mit 25,5 Jahren auf ihre „Grüne Hochzeit“.

Übrigens: An einem - wie neuerdings auch oft bei der Anmeldung im Standesamt von Hochzeitslustigen nachgefragt - selbst gewählten Ort wie zum Beispiel auf einer Wiese im Stadtpark oder unter eine Brücke kann man nicht heiraten. Die Eheschließung, so Eveline Waszk, soll in einer der Bedeutung der Ehe entsprechenden auch vom äußeren Rahmen her würdigen und angemessenen Form vorgenommen werden, die dem Standesbeamten eine ordnungsgemäße Vornahme seiner Amtshandlung ermöglicht. Diese Orte müssen für die Eheschließung „gewidmet“ sein, wie es im Fachvokabular heißt.

Bis zum 05.09.2009 haben sich in Chemnitz 636 Paare das Ja-Wort gegeben. Im vergangenen Jahr wurden im Standesamt Chemnitz 848 Eheschließungen vorgenommen - Eveline Waszk: „Dieser Trend ist auch für 2009 gegeben. Wir Standesbeamte hoffen und wünschen, dass wir die Zahl der Eheschließungen in 2008 auch 2009 in etwa erreichen.“

Noch ein Tipp für Hochzeiter in spé, die für 2010 den Gang aufs Standesamt avisieren: Für die Monate April bis Oktober 2010 bietet das Standesamt Chemnitz bereits auch zusätzliche Eheschließungstermine an. Die Terminvergabe kann in jedem Fall aber, wie gesetzlich vorgeschrieben, frühestens sechs Monate (taggenau) vor dem Termin der Eheschließung erfolgen. Informationen dazu sowie zu den genannten zusätzlichen Termine stehen im Netz auf www.chemnitz.de > Bürger & Rathaus > Lebenssituationen > Heirat > Heiraten in Chemnitz > pdf-Datei: besondere Eheschließungstermine 2010.

Heiraten in Chemnitz - hier im Netz: Alle für Hochzeiter wichtigen Informationen zum Thema Heiraten in Chemnitz, welche Unterlagen zur Trauung notwendig sind und welche Trausäle zur Verfügung stehen auf www.chemnitz.de > Bürger & Rathaus > Lebenssituationen > Heirat > Heiraten in Chemnitz

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten