Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 644 Chemnitz, den 09.09.2009

Nachwuchs im Wildgatter gedeiht prächtig

Terminvorschau: Nachtführung am 2. Oktober und Kinderfest am 3. Oktober

Meteorologisch hat der Herbst bereits begonnen. Doch noch locken schöne Spätsommertage ins Freie, und da ist auch das Wildgatter Oberrabenstein ein lohnendes Ziel: Auf 35 ha Waldgelände mit weitläufigen Gehegen können europäische Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden. Besonders interessant ist es natürlich, die Entwicklung der diesjährigen Jungtiere zu verfolgen. Der Luchsnachwuchs, zwei Weibchen, gedeiht gut und kann inzwischen auch schon beim Toben durchs Gehege beobachtet werden. Auch bei Schwarz-, Rot-, Dam- und Muffelwild hat es dieses Jahr wieder reichlich Nachwuchs gegeben.

Übrigens, Luchse stehen – neben elf europäischen weiteren Raubtierarten - auch im Mittelpunkt der aktuellen Artenschutzkampagne des Europäischen Verbandes der Zoos und Aquarien (EAZA), denn diesmal geht es nicht um den Schutz exotischer Arten in fernen Ländern, sondern um die Bedrohung und Erhaltung der Raubtierfauna vor der eigenen Haustür (EAZA Carnivore Campaign – www.carnivorecampaign.eu).

Jetzt im September beginnt übrigens auch die Brunftzeit der Rothirsche. Das Röhren der männlichen Tiere ist dabei weithin zu hören. Kommen Sie doch einfach mal wieder vorbei!

Terminvorschau: Am Samstag, 03. Oktober 2009 findet im Tierpark Chemnitz von 10 bis 17 Uhr wieder ein großes Kinderfest statt. Am Vorabend (Freitag, 02.10.) wird ab 20 Uhr eine Nachtführung durch den Tierpark angeboten.

Öffnungszeiten Tierpark im September: 09:00 - 19:00 Uhr, letzter Einlass 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Wildgatter im September: 08:00 - 18:00 Uhr

Tierpark im Netz: www.tierpark-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten