Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 645 Chemnitz, den 10.09.2009

20 Jahre friedliche Revolution: „Erinnerungen an den Herbst 1989 in Karl-Marx-Stadt“ und Aufführung des „Canto General“

Offizieller Festakt der Stadt Chemnitz mit Festrede der Oberbürgermeisterin findet am 7. Oktober, 19 Uhr, in der St. Markuskirche auf dem Sonnenberg statt

Bitte beachten: Eintritt zur festlichen Veranstaltung ist frei – aufgrund begrenzter Plätze werden jedoch Eintrittskarten vergeben – Interessenten wenden sich an Tourist-Information und Kirchgemeinde St. Markus Chemnitz, Pestalozzistraße 1

Der offizielle Festakt der Stadt Chemnitz zum Jubiläum 20 Jahre Friedliche Revolution findet am Mittwoch, 07. Oktober 2009, 19 Uhr, in der St. Markuskirche auf dem Sonnenberg (Pestalozzistraße 1) statt.
Die Festrede hält die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. „Erinnerungen an den Herbst 1989 in Karl-Marx-Stadt“ werden zwei mit dem Herbst ‚89 auf besondere Weise verbundenen Chemnitzer Persönlichkeiten vortragen: Hartwig Albiro, damals Schauspieldirektor des Karl-Marx-Städter Schauspielensembles, und Christoph Magirius, damals Pfarrer und Superintendent der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Karl-Marx-Stadt.

Zur festlichen Veranstaltung gehört anschließend die Aufführung des berühmten Oratoriums „Canto General“ von Mikis Theodorakis nach Texten von Pablo Neruda durch die Singakademie Chemnitz unter Leitung hat Maja Sequeira sowie mit Jana Frey (Mezzosopran) und Ingolf Seidel (Bariton), dem Städtischen Kinderchor und einem Instrumentalensemble. Mit der Aufführung des Oratoriums wird zugleich das diesjährige Kulturfestival BEGEGNUNGEN eröffnet, das in diesem Jahr unter dem Titel „Grenzen-los“ thematisch ebenfalls im Zeichen des Jubiläums 20 Jahre friedliche Revolution steht. Veranstaltet wird das Festival vom 07. bis 11. Oktober –Programm und Informationen siehe www.chemnitz.de

Bitte beachten: Der Eintritt zum Festakt 20 Jahre Friedliche Revolution ist frei – bitte beachten Sie jedoch, dass auch in der großen Markuskirche die Zahl der Plätze begrenzt ist und deshalb Eintrittskarten vergeben werden, die kostenfrei an folgenden Stellen erhältlich sind:
Touristinformation Markt 1
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St. Markus Chemnitz,
Pestalozzistraße 1

Programmbroschüre im Netz: An das Ereignis 20 Jahre Friedliche Revolution wird in Chemnitz mit einem ebenso umfangreichen wie vielfältigen Programm erinnert. Den auch optisch anregend gestalteter Überblick zum umfangreichen Programm zu den Feierlichkeiten “20 Jahre Friedliche Revolution” hat das Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz im Auftrag des vom Stadtrat zur Vorbereitung des Jubiläums berufenen Beirates herausgegeben (siehe auch PM 605 vom 28.08.2009 – www.chemnitz.de ): Die 40 Seiten umfassende Programmbroschüre mit einem Grußwort von Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig und Fotodokumenten aus dem Herbst 1989 wurde in einer Auflage von 5.000 Stück herausgegeben und Mitnehmen öffentlich auslegt u.a. in den Infotheken der Stadt Chemnitz und in den Bürgerservicestellen, im Haus DAStietz und beim Evangelischen Forum in der Theaterstraße und steht außerdem zum Download im Internet unter www.chemnitz.de > Button: 20 Jahre friedliche Revolution.

Kontakt für weitere Informationen zum Festakt:
Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz, Ruf 0371/488-1521.

Informationen im Netz:
www.chemnitz.de > Button (Startseite): 20 Jahre friedliche Revolution

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten