Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 666 Chemnitz, den 16.09.2009
„Radlust“-Ausstellung im Technischen Rathaus und Nachauflage „Mit dem Fahrrad durch Chemnitz“
Nachauflage “Mit dem Fahrrad durch Chemnitz - Übersicht über die Radrouten im Stadtgebiet - Stand 2009” ab Samstag, 19. September bei „Mobil am Tietz“
Das Fahrrad ist weltweit das am meisten genutzte Verkehrsmittel. Dennoch ist die Fahrradkultur in Deutschland wenig entwickelt - das jedenfalls finden Studenten der Universität Trier. Unverständlich scheint ihnen das schon aufgrund des breiten Fahrradbesitzes hierzulande. Die vielfältigen Potenziale und Vorteile eines nachhaltigen Verkehrsmittels, so die Studenten, bleiben so noch ungenutzt. Vor diesem Hintergrund befasste sich die studentische Forschungsgruppe der Uni Trier mit dem Fortbewegungsmittel Rad und stellte eine Ausstellung zusammen, die nun durch Deutschland tourt. Derzeit ist die Wanderausstellung „Radlust“ im Foyer des Technischen Rathauses an der Annaberger Straße 89 zu sehen. Ursprünglich anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche bis zum 20. September geplant, wird sie hier nun länger, noch bis zum 1. Oktober, zu sehen sein.Öffentlich präsentiert wird die Schau mit vielen Informationen rund ums Fahrrad durch das Tiefbauamt der Stadt Chemnitz am Donnerstag, 24. September, 16 Uhr im Technischen Rathaus.
Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen!
Nachauflage für Radfreunde
Chemnitz verfügt über etwa 170 Kilometer ausgeschilderte Radrouten. Neun befinden sich im Stadtgebiet, die längste führt über eine 30 Kilometer Distanz als Ring um die Innenstadt. Auf rund zehn Kilometern kann man von Chemnitz aus auf dem Zschopautalradweg in Richtung Schloss Lichtenwalde weiter ins Zschopautal radeln. Wie die einzelnen Routen verlaufen zeigt ein Flyer, der jetzt aktualisiert wurde. Wie sich das Radwegenetz in Chemnitz bis 2011 weiterentwickelt, klärt das Radverkehrskonzept der Stadt. Aktuell ist die Route Euba-Flöha-Zschopautalradweg hinzugekommen. Weiter verbessert werden die Touren zunächst durch Beschilderungen unter anderem mit Kilometer- und Zielangaben, die den Radfahrern die Navigation erleichtern.
Die Radroutenpläne der Stadt Chemnitz “Mit dem Fahrrad durch Chemnitz - Übersicht über die Radrouten im Stadtgebiet - Stand 2009” sind in einer Auflage von 10.000 Stück nachgedruckt worden.
Zunächst wird der neue Plan am Stand des Tiefbauamtes der Stadt Chemnitz zur Hauptveranstaltung „Mobil am Tietz“ (PM 616 vom 02.09.2009 – www.chemnitz.de) der Europäischen Woche der Mobilität in Chemnitz am Samstag, 19. September zwischen 14 und 18 Uhr am DAStietz verteilt und kann beim Besuch der Ausstellung „Radlust“ im Foyer des Technischen Rathauses mitgenommen werden. In den kommenden zwei Wochen soll die Karte dann in den Bürgerservicestellen der Stadt Chemnitz, bei Tourist-Information, im CVAG-Mobilitätscenter und beim ADFC kostenlos zur Verfügung stehen.
Stadt Chemnitz