Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 680 Chemnitz, den 23.09.2009

„20 Jahre Friedliche Revolution“ – Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 2. Oktober, 15 Uhr, St. Jakobi-Kirche

Zum Jubiläum „20 Jahre Friedliche Revolution in Chemnitz“ haben das Stadtarchiv Chemnitz und die Außenstelle Chemnitz der Birthler-Behörde gemeinsam eine Ausstellung gestaltet, die am Freitag, 2. Oktober, 15 Uhr, in der Stadt- und Marktkirche St. Jakobi von den Leitern der beiden Einrichtungen, Gabriele Viertel und Dr. Martin Böttger, eröffnet wird.
Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreter der Medien sind hiermit herzlich eingeladen dabei zu sein.
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung hält Professor Joachim Glaubitz einen Vortrag zum Thema „Gorbatschow und das geteilte Deutschland. Interne sowjetische Überlegungen zur deutschen Frage“. Glaubitz hat dazu umfangreich russischsprachige Literatur ausgewertet, über die er hier erstmals öffentlich referiert. Dabei werden vor allem internationale Ereignisse und Zusammenhänge jener Zeit deutlich.

Die Ausstellung „20 Jahre Friedliche Revolution in Chemnitz“ dokumentiert den Zeitraum von der letzten Kommunalwahl in der DDR im Mai 1989 bis zur Rückbenennung der Stadt und der Kommunalwahl 1990. Gezeigt werden u.a. Dokumente der Bürgerbewegungen in der DDR, von kirchlichen Kreisen, Fotos und Dokumente zu den Ereignissen am 7. Oktober 1989 sowie Karikaturen aus der Wendezeit.
In der Ausstellung sind auch Sachzeugen zu sehen, die u.a. von der Chemnitzer Künstlerin Ilona Langer und vom Chemnitzer Künstlerbund zur Verfügung gestellt wurden. Zu den Sachzeugen gehört ebenfalls ein Sarg, der zuerst auf Demonstrationen in Limbach, dann aber auch in Karl-Marx-Stadt mitgeführt wurde und mit dem symbolisch die SED-Diktatur zu Grabe getragen wurde. Ebenso zu sehen sind Tapetenrollen, auf die damals Tausende ihre Hoffnungen und Wünsche aufschrieben.

Komplettiert wird die Ausstellung mit Tafeln, die die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur bereitgestellt hat und die die Entwicklung von der Kommunalwahl 1989 bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 aus nationaler und internationaler Sicht nachzeichnen.

Die Ausstellung „20 Jahre Friedliche Revolution in Chemnitz“ ist in der Stadt- und Marktkirche St. Jakobi am Jakobikirchplatz 1 in Chemnitz bis zum 1. November 2009 wie folgt geöffnet:

Montag: 10 Uhr bis 16 Uhr
Dienstag: 10 Uhr bis 17 Uhr
Mittwoch: 10 Uhr bis 16 Uhr
Donnerstag: 10 Uhr bis 17 Uhr
Freitag: 10 Uhr bis 16 Uhr
Samstag: 10 Uhr bis 16 Uhr
Sonntag: 11 Uhr bis 16 Uhr.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten